"Trostfrauen"-Statue wird abgerissen
Nach Angaben von rbb24 muss die Trostfrauen-Statue auf dem Unionplatz entfernt werden. Das Verwaltungsgericht Berlin hat in einem Eilverfahren entschieden,
Archiv aus Moabit Online
Die Initiative »Wem gehört Moabit« lädt ein zum zweiten Moabiter Eigentümerstammtisch, der am 12.11.2010, 18 Uhr, im Arema
Ursula Goerke und Helga Szelagowicz berichten Ursula Goerke und Helga Szelagowicz haben seit den 60er Jahren bis 1992 in der
Ab sofort können das Institut für Sportwissenschaft der Humboldt-Universität Räume im Tribünengebäude des Poststadions für die Sportlehrerausbildung und die Zentraleinrichtung
Hier eine Liste der literarischen Texte, Gedichte, Tagebuch oder andere Textstellen, die unsere Leser und wir bisher zusammenstellen konnten: * Jens
Zur Zeit stehen die Nachwahlen zum Quartiersrat und zum Vergabebeirat in Moabit-Ost an. Es werden noch Kandidaten und Kandidatinnen gesucht.
Das Zentrum für Interreligiösen Dialog ZiD e.V. lädt ein zu einer interreligiösen und interkulturellen Vortragsreihe mit Dr. Sabine Kebir
Seit diesem Schuljahr 2010/2011 sind die James-Krüss-Grundschule in der Siemensstraße und die Moses-Mendelssohn-Oberschule in der Stephanstraße zur 1. Gemeinschaftsschule
Im Jahr 2009 hat der Verein BERLINbewegt alle 16 Spielplätze in Moabit West im Auftrag des Quartiersmanagements Moabit West untersucht
Dies Gedicht ist entstanden nach der Diskussionsveranstaltung zum Bau des Gastrogroßmarkts Hamberger an der Siemensstraße, zu der die SPD am
Ein Projekt von Simone Zaugg in Kooperation mit den Moabiter Kitas Paradies für Kinder und Tiger, Panther & Co. Kreatives
Das wollen wir doch nicht auf uns sitzen lassen: Moabit humorlos? Nein, wenn es hier auch oft um ernste Themen
Auch in diesem Jahr veranstaltet das Moabiter Ratschlag Projekt FAHRbar gemeinsam mit einer Schülergruppe und einer Schülerfirma der benachbarten Heinrich-von-Stephan
Das Magazin für Moabit