Merhaba Discount: Schönen Feier und Abend
Man weiß erst, was man hatte, wenn es fort ist. Mit dem Merhaba Discount geht ein Herzstück des Moabiter Lebens verloren. Aber die Menschen werden seiner gedenken.
Archiv aus Moabit Online
Berlins Senat will 250 Asylsuchende in einer provisorischen Unterkunft auf einem Sportplatz unterbringen Bei Bürgerinitiativen und Anwohnern stoßen die Senatspläne
Moabiter Eisenbahngeschichte Ein Teil des Güterbahnhofs Moabit wird mit einer Großmarkthalle der Firma Hamberger bebaut werden. Aber warum wird hier
30. August 2014. Heute ist ein besonderer Tag im Mädchen-Kultur-Treff Dünja. Es geht um den Weltmädchentag. Was ist überhaupt der
Der Bund der Steuerzahler rügt jährlich die Verschwendung von Steuergeldern. In seinem neuen Schwarzbuch gibt es gleich zwei große Projekte
MoabitOnline freut sich über Gastartikel, sie können eingereicht werden, im man auf "mitmachen!" klickt. Meistens erreichen uns über
In der Lübecker Straße 46 entstehen 58 mietbare Arbeitsplätze – und ein kleines Hostel Der Fahrstuhl ist defekt und gerade gesperrt.
Mit der Geschichte der Turmstraße und insbesondere mit den Nutzungen an der Turmstraße wird sich der neue VHS-Kurs der Geschichtswerkstatt
Liegt's daran, dass das Turmstraßenfest in diesem Jahr ausgefallen ist? Liegt's am zurückgekehrten Sommer? Wer Straßenfeste,
Eine Initiative fordert den Erhalt des Gebäudes in der Bremer Straße. Der Senat hat andere Pläne: Zum Jahresende soll eine
Ganz so neu ist das kleine Café in der Stephanstraße 24 nicht mehr. Bei "Fräulein Büker" sitzt man
Gespräch zwischen langjährigem Mieter und Hausverwalter, so genau wie möglich aus der Erinnerung aufgezeichnet Das Haus in Moabit wurde in
Ab morgen startet die Verwaltungsakademie Berlin ihren Unterricht in der Turmstraße 86. Im früheren Schulgebäude der Anne-Frank-Grundschule war nach deren
Das Magazin für Moabit