Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Michael Wiesemann-Wagenhuber über das Spektrum des Frecher Spatz e.V. Farbtupfer nach Moabit zu bringen, ist eines der Ziele der
Basketball in Moabit Der ASV Moabit Basketball Club ist erst ein Jahr alt und doch zählte er im Januar schon
Nach langer Planungs- und Bauphase mit vielen Terminverschiebungen konnte am Mittwoch die neue Mensa der Hedwig-Dohm-Oberschule eröffnet werden. Nach Plänen
Mitmachen bei der Kinder- und Jugendjury und bei der Planung für den Lübecker Spielplatz! Kinder und Jugendliche im Quartiersmanagementgebiet Moabit-Ost
Respekt in der Familie - kein einfaches Thema für einen Elternabend. Denn jeder Einzelne, jede Familie wird etwas ganz Anderes
Seit diesem Schuljahr 2010/2011 sind die James-Krüss-Grundschule in der Siemensstraße und die Moses-Mendelssohn-Oberschule in der Stephanstraße zur 1. Gemeinschaftsschule
Im Jahr 2009 hat der Verein BERLINbewegt alle 16 Spielplätze in Moabit West im Auftrag des Quartiersmanagements Moabit West untersucht
Ein Projekt von Simone Zaugg in Kooperation mit den Moabiter Kitas Paradies für Kinder und Tiger, Panther & Co. Kreatives
Gemeinschaftsschule mit Uta Heyne auf aussichtsreichem Weg "Meiner Vision von einer Schule, in der durch längeres gemeinsames Lernen mehr
BERLINbewegt e.V. organisiert an diesem Wochenende das 2. Moabiter Sportfest. Ziel ist die Förderung von Sport, Spiel und Bewegung
Manchmal ist der Umgang mit Erfolg gar nicht so einfach: in diesem Jahr geschehen bei einem Verein, der stark auf
Kurz nach den Osterferien Ende April sammelte das Kinderbeteiligungsbüro des Moabiter Ratschlags e.V. Ideen für die Umgestaltung des großen