Merhaba Discount: Schönen Feier und Abend
Man weiß erst, was man hatte, wenn es fort ist. Mit dem Merhaba Discount geht ein Herzstück des Moabiter Lebens verloren. Aber die Menschen werden seiner gedenken.
Archiv aus Moabit Online
Viele haben mittlerweile nicht mehr daran geglaubt, dass es mit der Sanierung des Hauses der Kulturfabrik Moabit in der Lehrter
"Bio und Burger ist das nicht ein Widerspruch?“ fragten sich manche Müslifreunde als „Burgerlich“ in der Arminiusmarkthalle im vergangenen
Vom Kreischen der Kettensäge wurden heute morgen einige Anlieger der Siemensstraße geweckt und im Rekordtempo fiel eine Pappel nach der
Carsten Spallek (CDU) ist seit Oktober 2011 Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung. Zuvor war der 40-Jährige Stadtrat für
Zofia Wieczorkowska betreibt vier polnische Lebensmittelläden - einen davon in Moabit Jeden Mittwoch macht sich Zofia Wieczorkowska mit ihrem Kühlwagen
Obwohl es angesichts der eisigen Temperaturen zur Zeit auch in der Arminiusmarkthalle nicht richtig warm wird (zumal die Umwälzanlage ausgefallen
Im August 2011 hat Simone Seidel ihre Modewerkstatt in der Stendaler Straße 10 eröffnet. Vorher musste ein halbes Jahr renoviert
Am 31. Januar 2012 erhielt die Redaktion folgende Gegendarstellung. Der Ursprungsartikel wurde entsprechend geändert: In der Online-Zeitung "Moabit Online&
Der Präventionsbeauftragte des Moabiter Polizeiabschnitts Karl Bösel informiert über eine neue Einbruchsmasche in Moabit: die Täter kommen neuerdings durch das
Dass Moabit eine Insel ist, die nur über 25 Brücken erreicht werden kann, fällt im Alltag kaum auf. Heutzutage wertet
Satisfy My Soul - Jamaikanisches Soulfood im Ya-Man in der Gotzkowskystraße 17 „Satisfy My Soul“ sang Bob Marley 1978 in
Mit der Künstlerin Hanneke van der Hoeven sprachen wir über ihre Wahlheimat Moabit, das Schulprojekt "neues panorama" und
Das Magazin für Moabit