Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Liebe Moabiter, Freunde und Nachbarn, am Samstag den 30.11.2013 um 14h ist unser Golden Retriever/Dackel Mix Welpen
Seit September gibt es neben der von einer privaten gGmbH betriebenen Flüchtlingsunterkunft im Gebäude der früheren Heinrich-von-Kleist-Schule an der Levetzowstraße
... finden Sie vor'm Rathaus Tiergarten. Der Schaukasten dort ist noch bis zum 17. Oktober Schauplatz eines schauen Online-Quizes.
Nein, hier geht es jetzt nicht um die Ergebnisse der Bundestagswahl in unserm Kiez, obwohl es auch interessant wäre, die
Am kommenden Samstag startet der erste Kiezspaziergang des Runden Tischs gegen Gentrifizierung in Moabit. Es werden Brennpunkte der Gentrifizierung im
Am kommenden Mittwoch (21. August) plant die rechtsextreme Partei Pro Deutschland einen Aufmarsch in Moabit. Von 11.30 bis 13.
Von der Fusion des Theodor-Heuss-Gymnasiums mit der Ersten Gemeinschaftsschule Mitte Das Leben ist Veränderung – oder Fusion. Die Moabiter Schulen, ihre
Es waren Hugenotten und jüdische Zuwanderer, die unter Friedrich dem Großen für einen enormen kulturellen und intellektuellen Schub in Berlin
Im Oktober finden in Moabit Aktionstage statt. Drei Wochen lang wird öffentlich an die Deportationen von Juden in die Konzentrationslager
Emdener treffen Emdener 2013: Dreck weg – Blumen pflanzen – Nachbarnschaftstreffen Die erfolgreiche Aktion vom September 2012 geht in die zweite Runde:
Moabiter Basketballerinnen stehen in den Aufstiegs-Playoffs der 1. Bundesliga Die Frauenmannschaft des ASV Moabit Basketball (ASVM) hat durch die Vize-Meisterschaft
Ostersonntag startet zum ersten Mal in Moabit ein großes internationales Jugendbasketballturnier - der Telekom "Ich-kann-was-Cup" - des ASV