Verraten und verkauft: We Loved Pamuk-Shop
Es ist nicht alles Trash, was billig wirkt. Der Pamuk-Shop hat den Beusselkiez erst lebenswert gemacht. Mittlerweile ist er fort. Unser Autor will die Schuldigen zur Rechenschaft ziehen.
Über 150 Kinder „quizen“ sich durch den Schulgarten Kreuz und quer eilen aufgeregte Kinder, Eltern und Großeltern mit Quizbögen durch
KURZ mal AUSgeTAUSCHt – Holen Sie sich die Welt nach Hause! Sommer, Sonne, Ferienzeit und wieder ist es soweit: Hunderte motivierte
Inselglück 2010 mit neuem Format In diesem Jahr finden die Moabiter Kulturtage / Inselglück bereits zum 5. Mal statt – der richtige
Die Initiative "Wem gehört Moabit?" hat sich getroffen und die Reaktionen auf ihren Artikel besprochen. Hier der aktuelle
Der Laden ist von außen ganz unscheinbar, unauffällig gelegen neben einer Kneipe, aber dafür direkt am U-Bahnhof Birkenstraße und mitten
Einweihung der Mensa in der James-Krüss-Grundschule An dem Projekt „Vom alten Keller zur modernen Mensa“ haben viele Handwerker und Architekten
In der Ausstellung Agenten und Streber zeigen Sabine Haubitz und Stefanie Zoche (Haubitz+Zoche) eine Rauminstallation mit Fotografien aus ihrer
Wie entsteht Kunst? Mit dieser ebenso naheliegenden wie komplexen Frage haben sich Christiane Meyer, Matthias Müller und Björn Warwas in
... das SPD Bürgerforum Moabit bläst zum Eingriff Der 1. Februar anno 2010 wird einigen Moabiter_innen als der denkwürdige Tag
Premiere des Theaterstücks von Dirk Laucke für Menschen ab 14 am 11. Februar 2010 im Gripstheater "Schule ist ein
Wider den Unsinn eines landschaftsplanerischen Wettbewerbs Besser reparieren und pflegen statt neu erfinden und vergammeln lassen Es begab sich zu
"Ich will einen Beitrag leisten, der Gegend auf die Beine zu helfen" Der Mann denkt langfristig. Das gibt