Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Vom 21. Mai bis einschließlich 22. Juni 2012 liegt der Entwurf für den „Mittelbereich“ auf der Ostseite der Lehrter Straße
Dr. Andrej Holm forscht und lehrt Stadt- und Regionalsoziologie an der Humboldt-Universität. Seine Schwerpunkte sind Gentrification, Wohnungspolitik im internationalen Vergleich
Seit einiger Zeit wird der Stephankiez immer beliebter für Investoren. Angefangen hat dies mit der Fußballweltmeisterschaft. Danach haben viele Mietshäuser
Zusammenarbeit Moabiter Gruppen beim Runden Tisch „Gentrifizierung“ Seit Anfang 2012 trifft sich der Runde Tisch zum Thema „Gentrifizierung in Moabit“
Passend zur gerade vergangenen Jahreszeit hat das Haus Perleberger Straße 29 vor kurzem einen ungewöhnlichen Fassadenschmuck erhalten. Zuerst wurde die
Kurz vor Weihnachten hatte der Berliner Mieterverein und die verbliebenen sechs Mietparteien der Calvinstraße 21 zum Pressegespräch eingeladen. Bereits am
Vom 7. bis 21. Oktober 2011 werden die Ergebnisse des Realisierungswettbewerbs "Bau eines Büro- und Galeriegebäudes am Kunst-Campus, Berlin&
Seit knapp einem Jahr haben sich Mieterinnen und Mieter aus verschiedenen Häusern in der Melanchthon- und Calvinstraße getroffen um sich
An der Ecke Perleberger / Lübecker Straße steht das LebensTraum Haus, ein orange gestrichener Neubau, könnte man denken, mit ungewöhnlichen Balkonen
Über Überlegungen, das landeseigene Grundstück Rathenower Straße 16 eventuell leerzuziehen und abzureissen, berichtete Susanne Torka vor knapp einem Jahr
In Moabit und auch etlichen anderen Stadtteilen in innerstädtischen Lagen bemerken
Sowohl bei der Informationsveranstaltung zum Bebauungsplan für das Schultheiss-Gelände im Rathaus Tiergarten am 23. Mai als auch beim Stadtentwicklungsausschuss der