Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Am 19. November um 18 Uhr wird im BVV-Saal im Rathaus Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz 1 das Verkehrs- und Gestaltungskonzept für die
Seit dem 19. Oktober fährt die Buslinie 123 nicht mehr von Süd nach Nord durch die Lehrter Straße. Für 3
Eine ganze Weile ist es schon her, dass die Ellen-Epstein-Straße als Umfahrung für die Quitzowstraße am 19. Juni eröffnet wurde.
Mitte Juni wurde mit der Eröffnung der „Ellen-Epstein-Straße" der erste Teil einer Umgehungsstraße im Norden Moabits eröffnet. Dem Verkehr
Die Verlängerung von Straßenbahnlinien von Mitte über die Invalidenstraße nach Moabit war das Hauptthema des Stadtteilplenums im Mai. Martin Schlegel,
Im letzten Jahr gab es große Aufregung um metallene Absperrgitter, die die Lanninger Bar auf dem öffentlichen Fuß- und Radweg
Durchfahrt verboten, BVG frei - oder doch nicht? Chaos herrscht seit Freitag abend an der Perleberger Brücke. Dem Verkehr steht
Man glaubt es kaum, wielange Baustellen manchmal brauchen. Eigentlich sollte schon längst alles fertig sein. Nach Monaten der Buddelei hatte
Mit einer Zukunftswerkstatt will das Bezirksamt Mitte mit Anwohnern, Eigentümern, Gewerbetreibenden und Akteuren die städtebaulichen Ziele zur Entwicklung um Lehrter-
Prognosen sagen nur noch 14.000 statt 600 Autos in der Quitzowstraße Die alte Platane gegenüber der Einmündung der Wilhelmshavener-
Etwas mehr als drei Wochen lang konnten die Anwohner an der Lehrter Straße im nördlichen Teil zwischen Krupp- und Perleberger
[mygal=080930_putlitzbruecke1] "Pons Putlitz" nennt sich die Ausstellung im 4. Stock des Atelier 5 im 2. Hinterhaus