Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Morgens geerntet, nachmittags kann der Moabiter die ökozertifizierte Ware vom Bauernhof genießen und das mitten in Moabit-Ost. Am Mittwoch, den
Ich bin in der Nachkriegszeit geboren und lebte mit meinen Eltern, einem Bruder und Großeltern in einer Wohnung in der
Ich war gerade nach Moabit gezogen. Es war mein erster Sommer in Berlin nach 25 Jahren. Man schrieb das Jahr
Das Volk von Moabit war schon in den 90er Jahren umtriebig… und auf der Suche nach Rezepten für ein nachhaltiges
Seit einiger Zeit wird der Stephankiez immer beliebter für Investoren. Angefangen hat dies mit der Fußballweltmeisterschaft. Danach haben viele Mietshäuser
Ende April wurde mit einer kleine Feier das Schülercafé der Hedwig-Dohm-Oberschule am Stephanplatz, TAKE A BREAK, eingeweiht. Mit dabei waren
Im August 2011 hat Simone Seidel ihre Modewerkstatt in der Stendaler Straße 10 eröffnet. Vorher musste ein halbes Jahr renoviert
Nachdem unsere alte Praxis in Pankow zu klein wurde, haben wir nach langem Suchen eine neue Heimat und schöne Arbeitsräume
Passend zur gerade vergangenen Jahreszeit hat das Haus Perleberger Straße 29 vor kurzem einen ungewöhnlichen Fassadenschmuck erhalten. Zuerst wurde die
BürSte - TOTAL - Wetterbericht aus dem Stephankiez BürSte hat mit Hilfe von TOTAL Deutschland auf dem Dach des Bürsten-Hauses
Wege des Vertrauens – Europäisches Jugendtreffen in Berlin Seit 33 Jahren bereitet die Communauté von Taizé alljährlich ein Jugendtreffen in einer
Wie können eigentlich Schule und Kiez stärker zusammenarbeiten? Wo gibt es Möglichkeiten, gemeinsam das Klima zu schützen? Diese und ähnliche