Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Nur noch 3 Tage - bis zum 23. November 2018 - läuft die erste Runde des Online-Dialogs zur Erarbeitung einer
Kurz vor Ostern kündigte das Bezirksamt Mitte auf seiner Informationsseite zum Ausbau des Spreeuferradweges den Start der Kampfmittelräumung für den
Bericht von der Infoveranstaltung der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Am Dienstag, den 7. Februar 2017 fand in der
MoabitOnline übernimmt einen Beitrag der B.I. SilberahornPlus: In der Verwaltung von Berlin Mitte gibt es Überlegungen, den „Essener Park“
In der ziemlich kurzen Dortmunder Straße sollen aus verschiedenen Gründen Anfang nächsten Jahres 12 von insgesamt 22 Straßenbäumen gefällt werden.
Interview mit Aline Delatte und Christine Pradel zum Mittelstreifen der Turmstraße und den Einflussmöglichkeiten der Stadtteilvertretung Ende Mai hatte die
Es war richtig was los in der Waldstraße. Da wurde geharkt, gefegt, gestrichen, gesäubert, gepflanzt, gehegt und gepflegt. Der Anwohner
Am 30. April trafen sich die interessierten Gärtner_innen bei BürSte zum wiederholten Mal in großer Runde. Alle freuten sich
Emdener treffen Emdener 2013: Dreck weg – Blumen pflanzen – Nachbarnschaftstreffen Die erfolgreiche Aktion vom September 2012 geht in die zweite Runde:
Im Frühling ist es mir zum ersten Mal aufgefallen, dass der Zugang zur dreieckigen Plattform an der Promenade entlang des
"Grünes Dreieck Moabit" heißt ein Kooperationsprojekt, mit dem der Moabiter Ratschlag e.V zusammen mit den Förderern und
Nachdem die Bauarbeiten für den Weg zwischen Hauptstadtpolizeistation und -feuerwache (Alt-Moabit 143-45) und der sogenannten Kastanienrampe, die von der Straße