Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Eine Abrechnung Gewiss, es macht keinen feinen Eindruck, daß der Senat ein Bebauungsplanverfahren an sich zieht, um damit einem Bürgerbegehren
…oder wie ne Weißwurst sich anschickt ´n Pfannkuchen werden zu woll´n. Seinerzeit hatten wir – die BI Siemensstraße – auf das
Vom 03. Februar 2015 bis einschließlich 06. März 2015 findet die öffentliche Auslegung gemäß § 3 Absatz 2 BauGesetzbuch des Bebauungsplans
... mit früheren Sozialwohnungen an der Lehrter Straße Seit der ersten Novemberwoche bringen die „Luxemburg Leaks“ den neuen Präsidenten der Europäischen
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung führt vom 18. August bis 17. September 2014 für das so genannte "Stadthafenquartier Süd&
Das will jetzt der neu aufgestellte Bebauungplan (B-Plan) 1-91B ändern. Die Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB zum Entwurf
Vom 10. März 2014 bis einschließlich 11. April 2014 liegen die Unterlagen für das nördlich des „Hamburger Bahnhofs“ nah dem
Offenbar hat es erneut (rechtlich) wesentliche Änderungen am Entwurf des Bebauungsplans gegeben, denn ab heute, 2.12.2013, findet eine
Ephraim Gothe (SPD) ist seit 2012 Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt. Zuvor war der Stadtplaner Stadtrat für
Einen Tag bevor die Meldung im Bau-Netz veröffentlicht wurde, waren interessierte Anwohner_innen ins SOS-Kinderdorf in der Waldstraße eingeladen, um
„Bezirkskonferenz - Strategien gegen Verdrängung“ des Runden Tisches Gentrifizierung Moabit „Luxuswohnungen sind in Berlin nahezu ausverkauft. Der Markt stagniert, weil
Seit langem geplant und durch die lange Frostperiode verzögert, schreitet jetzt das Bauvorhaben Lehrter Straße 57 relativ zügig voran. Bereits