Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Vorentwurf Bebauungsplan II-91-1 liegt aus Zum Bebauungsplanverfahren II-91-1 für eine Teilfläche des Grundstücks Rathenower Straße 15-17, bekannt als Rathenower Straße
Die Europacity nördlich des Hauptbahnhofs ist Berlins größtes innerstädtisches Investitionsprojekt – und mit Sicherheit eines der
Bebauungsplanentwurf 1-107 zur Entwicklung des Standorts „Zentrum am Hauptbahnhof“ der Berliner Stadtmission liegt aus. Vom 15. Juli bis 15. August
Alexis Hyman Wolff und Yves Mettler Beim Spaziergang durch die EuropaCity... ...und beim Workshop Am Rand von EuropaCity - Yves
Erst kürzlich twitterte unser grüner Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel: "Zukunft braucht Visionen - soziale und ökologische! Danke Ernst Reuter,
Nachverdichtungsprojekt auf Grundstück Wiclefstraße 65 / 65a / Bremer Straße Schon seit langem ist bekannt, dass die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gewobag auf ihrem
Neues Veranstaltungszentrum und Stadtteilzentrum Moabit-Ost an der Seydlitzstraße Sieben Architekturbüros hatten ihre Entwürfe für den Realisierungswettbwerb zum ersten Bauabschnitt auf
Vor allem im Norden Moabits sind alarmierend viel Kinder auf Hartz IV angewiesen Alle zwei Jahre veröffentlicht der Senat von
Wenn nicht noch ein großes, großes Wunder geschieht, steht demnächst der Abriss des legendären Hansa-Theaters bevor – im 130. Jubiläumsjahr
Die Sieger des letzten von vier Wettbewerbverfahren im sogenannten „quartier HEIDESTRASSE“ des Projektentwicklers
Ephraim Gothe war schon von 2006 bis 2011 Baustadtrat in Mitte. Jetzt ist er wieder zurück im Amt. In Gothes
Neubau von 1053 Wohnungen im Mittelbereich Lehrter Straße geplant, nur 160 158 Wohnungen mit Mietpreis- und Belegungsbindung, Kita soll außerhalb