Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Jetzt muss ganz Moabit aktiv werden! Es kann doch nicht sein, dass die Fördermittel für das Becken zum Draußen Schwimmen
Ab sofort können das Institut für Sportwissenschaft der Humboldt-Universität Räume im Tribünengebäude des Poststadions für die Sportlehrerausbildung und die Zentraleinrichtung
Seit dem letzten Bericht über "Stadtumbau West fürs Poststadion" und die Beteiligungs-Workshops sind schon eineinhalb Jahre vergangen, so
Sie hatten wohl nicht geglaubt, dass es Mitte Mai noch so kalt sein kann. Mit "sie" sind die
Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung für das Wellnessbad "Amala Spa" hat am 23. November begonnen. Über den Verkauf des Grundstücks
So langsam sind auch für den Laien sichtbare Fortschritte beim Bau der Überdachung der Rollschuhbahn des Sportgeländes Poststadion zu erkennen.
Bei der Sitzung des Betroffenenrats Lehrter Straße im Juli stellte Christiane Gille vom Amt für Umwelt und Natur Mitte (jetzt:
Bereits gestern berichtete Uwe Aulich in der Berliner Zeitung, dass der Wellness-Investor für das Gelände des ehemaligen Sommerbads im Poststadion
Was ist eigentlich der Döberitzer Grünzug? Viele laufen auf ihm vermutlich täglich von der Zillesiedlung oder aus der Lehrter Straße
Als die private Stiftung Denkmalschutz Berlin sich vor Jahren die denkmalgerechte Sanierung des Strandbad Wannsees auf die Fahren geschrieben hatte,
Liebes Bezirksamt, schon seit Jahren haben Anwohner der Lehrter Straße immer wieder den Wunsch geäußert, den Zugang zum Poststadiongelände und
Der Betroffenenrat Lehrter Straße hatte zu seiner letzten Sitzung am 1. Juli 2008 den Leiter des bezirklichen Sportamts, Ulrich Schmidt,