Friedensstatue Ari ist abgebaut
Ari, die Friedensstatue, die an der Ecke Birken-/Bremer Straße stand, ist heute morgen (17. Oktober) um 7 Uhr noch
Man weiß erst, was man hatte, wenn es fort ist. Mit dem Merhaba Discount geht ein Herzstück des Moabiter Lebens verloren. Aber die Menschen werden seiner gedenken.
Im Interview: Martin Pohlmann vom „Café Moab“, Quartiersrat und Direktkandidat von Die PARTEI Auf einen Kaffee im „Café Moab“ direkt
Von der Zeichengruppe "Malen und zeichnen im jenseits“ bis zu deutsch-israelischen Kulturunterschieden Nimrod Baratz arbeitet gerade am Laptop. Er
Von der „Utopie Moabit“, der virtuellen Friedensstatue und mehr Wir treffen uns auf einen Kaffee im Atelier von Hojin Kang
Über Projekte mit Kindern und Jugendlichen im Zilleklub Interview mit Fatos Uysal und Lilith Huber vom Theater28 von Gerald Backhaus
Taylan Kurt (Bü90/Grüne) wurde bei der Wahl am 26. September 2021 im Wahlkreis 4 des Bezirks Mitte - "
Nachruf auf Jörn Jensen - Bürgermeister des Bezirks Tiergarten Geboren im damaligen Westpreußen, führte das Leben Jörn Jensen durch viele
Zum Atelierbesuch bei Jason McGlade Seine Serie aus großformatigen Porträtfotografien, die die Menschen aus der Nachbarschaft zeigen, nennt der gebürtige
Ein großes Dankeschön an die Kiez-Heldinnen Irene Stephani und Susanne Torka Zweimal im Jahr verleiht der Berliner Senat an verdiente
Als Kind prügelte sie sich mit Jungs und sprang über Eisschollen – heute vertraut Ingeborg Krölke (76) auf Buddha und meditiert
In der literarischen Welt und unter literarisch interessierten KiezbewohnerInnen sind die »Moabiter Sonette« ein Begriff. Die Lebensgeschichte ihres Autors Albrecht
Zu Besuch bei Susanne Bürger Wir treffen uns in ihrem Büro, das sich im Wedding, genauer gesagt im Gesundbrunnen-Quartier nahe