Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Die Quatschbox ist ein kleiner Raum mit Audiovideotechnik zum Aufzeichnen von Videos. Drinnen Gesagtes wird gleichzeitig nach außen übertragen. Kleine
Die Initiative »Wem gehört Moabit« lädt ein zum zweiten Moabiter Eigentümerstammtisch, der am 12.11.2010, 18 Uhr, im Arema
Zur Zeit stehen die Nachwahlen zum Quartiersrat und zum Vergabebeirat in Moabit-Ost an. Es werden noch Kandidaten und Kandidatinnen gesucht.
Das Quartiersmanagement Moabit-Ost (QM) ruft die Menschen aus dem QM-Gebiet auf, für den Quartiers- bzw. Vergabebeirat zum QM zu kandidieren.
Die Initiative "Wem-gehört-Moabit?" startet eine Kampagne samt Befragung im Moabiter Osten, um die Frage zu klären, wie die
Die Initiative "Wem gehört Moabit?" hat sich getroffen und die Reaktionen auf ihren Artikel besprochen. Hier der aktuelle
Sowohl das Quartiersmanagement Moabit West als auch das von Moabit-Ost ruft Bewohner und Bewoherinnen, Initiativen und Vereine, Quartiersräte, Gemeinden, Institutionen
Die Frist für die Einreichung von Projektideen für das Quartiersmanagementgebiet Moabit-Ost endet diese Woche, zum 13.2.2010. Daran erinnert
Das Quartiersmanagement Moabit-Ost ruft auf, Ideen für Projekte im Quartiersfonds 2 und 3, die im Jahr 2010 im Quartiersmanagementgebiet Moabit-Ost
Worum geht es? Wohin bewegt sich Moabit Ost im Themenfeld der Nachhaltigkeit? Welche Potentiale und Probleme hat das Gebiet? Diese
In beiden Quartiersmanagementgebieten in Moabit, sowohl in Moabit West als auch in Moabit-Ost werden in der nächsten Woche die Quartiersräte
Das Quartiersmanagement Moabit-Ost und der Moabiter Ratschlag und laden ein zu einer Stadtteilkonferenz zum QM Gebiet Moabit-Ost am Samstag, 21.