Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Vergangene Woche übergaben Klaus Abel, Mitglied der Berliner Leitung der IG Metall, und Franz Plich, Betriebsratsvorsitzender beim Siemens Gasturbinenwerk in
Kinder lieben Geschichten! Von den Eltern lernen Kinder lachen, laufen und lieben. Doch wenn sie mit Geschichten in Berührung kommen
Internationale Jugendbegegnung im Kubu Innerhalb des europäischen Programms "Jugend in Aktion" fanden vergangene Woche berlinweit fünf verschiedene Aktionen
Das Schneideratelier von Hiroko Mizuno, einer 74jährigen Japanerin, liegt im Hinterhaus in der Perleberger Straße. „Mein zweites Leben - mein
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Mädchen-Kultur-Treffs Dünja haben neun Dünja-Mädchen Fotos und Interview-Texte aus den Geschichten ehemaliger Mädchen und denen
Dünja-Mädchen haben mitgemacht Wie macht man eine Radiosendung? Dass das gar nicht so einfach ist, stellten die Mädchen vom Dünja
Beraberce bedeutet „Miteinander". Der interkulturelle Mädchentreff Beraberce besteht seit 1984 und feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Bestehen. Die
HipHopper und BMX-Artistit Frank Wolf - alias doa21 hat 2008 die Moabit-Hymne (free Download) geschrieben, zu der im Mai 2009
Seit heute weht ein neues Segel für Vielfalt und Toleranz in der Turmstraße - vor der Breitscheid-Oberschule . Gemeinsam mit Schülerinnen
Maryam Stibenz ist seit Anfang 2009 die neue Integrationsbeauftragte des Bezirksamts Mitte. Nach ihrem Physikstudium unterrichtete sie Mathematik und Physik
Jouanna Hassoum ist eine junge Frau von bald 22 Jahren (Anm: das war 2005!). Kennengelernt haben wir sie im Mädchen-Kultur-Treff
Mit einer Untersuchung der Konzepte von Verbergen und Enthüllen, Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit, Öffentlichkeit und Privatheit hinsichtlich der andauernden Diskussionen um