Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Mit dem Klara-Franke-Preis 2020 wurden ausgezeichnet: Die Ehrenamtlichen von Transaidency e.V. des Projekts „Offen Füreinander“, ein Projekt gegen den
Nach sechs Jahren schließt »Merrill Design« Zugegeben – der Standort ihres Geschäfts in der Beusselstraße 74 war noch nie beste Laufgegend.
„Wer lacht, hat noch Reserven!“ – Humor in der frühkindlichen Bildung – eine Fachtagung des Kita-Netzwerks Moabit-Ost 80 Prozent erbrachten 100 Prozent
Interview mit Christian Hennis in der Birkenstube Was genau passiert in der Birkenstube? Wie oft bin ich schon an dieser
Summer School 2019 in der Botschaft für Kinder Zwei Wochen lang etwas lernen, was in der Schule oder in der
Heute, am 15. März, dem internationalen Tag gegen Polizeigewalt, wurde am Zaun der Kruppstraße 16 eine kleine zweisprachige Gedenktafel für
Melanie Stiewe von StadtMuster Sie ist eine von der Küste. Ihr Vater war Schiffsarzt auf der „Fritz Heckert“, dem Kreuzfahrtschiff
Ein kleiner Backshop: unscheinbar, unaufgeregt, wie so viele andere auch. Fragt man jedoch Nachbarinnen und Nachbarn aus der näheren Umgebung,
Ingrid Thorius im Gespräch mit Susanne Torka Als Du erfahren hattest, dass die Straße bei den Neubauten der Groth Gruppe
Mustafa Fahim mischt sich ein "Mustafa!" Der 77-jährige wird gegrüßt im Westfälischen Viertel, auch die Angestellte aus der
Seit April hat das im Erdgeschoss des „Zille-Hauses“ in der Rathenower Straße 17 angesiedelte Familienzentrum Moabit-Ost eine
Der Verbund für Nachbarschaft und Selbsthilfe Moabit mit Hansaviertel (Mitglieder s. ganz unten) hat am Sonntag bei einer nachbarschaftlichen Feier