Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Bettina Kerwien hat sich nach ihrem fulminanten Berlin-Krimi "Märzwinter", der zu einem guten Teil in Moabit spielt, in
Kunstfestival vom 30.6.-2.7.2017 mit über 150 Künstler*innen an mehr als 70 Orten in Moabit und
Seit drei Jahren begeistert die Lesebühne Fuchs & Söhne ihre stetig wachsende Fangemeinde in Moabit. Zum Ende des Jahres verabschiedet
Paul Bokowski ist Schriftsteller und tritt in einer Moabiter Lesebühne auf Bis vor ein paar Jahren konnte man Exotenstatus erlangen,
Ausstellung zu Kirsten Kötters dreimonatiger künstlerischer Forschung im LAGeSo Moabit, LAGeSo, 3. März 2016: Kirsten Kötter, in Wiesbaden lebende Künstlerin,
Dokumentation der Stellungnahme der AG Kultur der Stadtteilvertrettretung Turmstraße und Antwort des Leiters des Amtes für Weiterbildung und Kultur: Misslungene
Am ersten Juni-Wochenende, vom 3.-5. Juni, findet wieder das beliebte alljährliche Kunstfestival »Ortstermin« statt, an dem auch dieses Jahr
Die Initiative „Kino für Moabit“ sucht für eine Filmveranstaltungsreihe im Herbst 2016, sowie für eine längerfristige Dokumentation Filme aus und
Die 68jährige Astrid Jacobs nutzt ihren Ruhestand, um sich endlich dem zu widmen, was in ihrem Leben bisher zu
Auf einer Informationsveranstaltung am 23. Februar wurden die weiteren Schritte zur Entwicklung eines Nutzungskonzepts und zur Umgestaltung des »Brüder Grimm
... und werden auch in Moabit gelesen, auf jeden Fall bei zwei Autorenlesungen in diesem Frühjahr. Was mag es wohl bedeuten,
Morgen, am 29. Januar startet der Kulturmarathon der Initiative Neue Nachbarschaft // Moabit. "Wir schaffen das" ist das umfangreiche