Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Interview mit Vereinsmitglied Lukas Blaukovitsch im neuen Kulturcafé in der Lübecker Straße 43 Touristen hatten ein gemütliches Café in der
Mittwoch den 18. Januar 2023 um 18 Uhr wird Brigitta Lizinski vom Heimatverein und Geschichtswerkstatt Tiergarten e.V. bei einem
Thomas Schütt vom Karpatentheater und seine vielfältigen Projekte Unser Treffpunkt ist ganz passend auf dem „Platz der Nachbarschaft“ in der
Vor zwei Monaten las Bettina Kerwien bei herrlich warmem Sommerwetter in dem wunderbaren Lesegarten der Hansabibliothek aus ihrem neuen Kriminalroman
Die umfangreiche Ausstellung "Starkes Duo", die am 24. Juli 2022 endet, feiert mit den Werken von acht Kunstprofessorinnen
Beginnt man mimi ferments online zu recherchieren, erscheint eine Fotostrecke im Zeit Magazin, ein Artikel im Feinschmecker und ein Youtube-Video
Schon zwei Wochen ist das Dach des Zentrums für Kunst und Urbanistik (ZK/U) bereits als Boot nach Kassel zur
Künstlerische Werkstätten in der MiK Jugendkunstschule Berlin Mitte In der MiK Jugendkunstschule Berlin Mitte finden vom 27.06. bis 01.
Von Mieterstrom über Kulturcafé und Ateliers bis zu Hoffesten: Die Lübecker Straße 43 ist ein gut vernetzter Mikrokosmos Es sieht
Zum Atelierbesuch bei Jason McGlade Seine Serie aus großformatigen Porträtfotografien, die die Menschen aus der Nachbarschaft zeigen, nennt der gebürtige
Zeitreise in Klaras Prachtstraße – Die Lehrter vor 30 Jahren Seit dem 10. September findet im B-Laden, dem kleinen Nachbarschafts
... beim Bildungsmarkt in der Rathenower Straße Interview mit Uta Kreher, Thomas Pasieka und Cennet Alkan Der Raum in dem sonst