Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Mit einer Untersuchung der Konzepte von Verbergen und Enthüllen, Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit, Öffentlichkeit und Privatheit hinsichtlich der andauernden Diskussionen um
Inselglück, die Moabiter Kulturtage 2008, präsentieren nun schon im dritten Jahr einer breiten Öffentlichkeit den künstlerisch-kulturellen Facettenreichtum Moabits. Über 200
Einer der größten Sandburgenspielplätze der Welt wurde heute zum sechsten Mal eröffnet. Wie schon in den Jahren zuvor findet man
Vernissage mit Musik am 18. Juni 2008, 19 Uhr im Stadtschloss Moabit Stillleben sind das Thema der von MoViT im
Man muss doch verrückt sein, um mit Tigerhaien zu tauchen! Tigerhaie sollen doch recht gefährlich sein, so wie der große
Jugendliche in einem Moabiter Park. Plötzlich erscheint die Polizei, ein Anwohner hat sie gerufen. "Was heckt ihr wieder aus?
Den Auftakt einer MoViT-Kulturwoche vom 12. bis 16. Mai im Stadtschloss Moabit macht ein Happening des Aktionsorchesters Möleru am Dienstag,
sind vom 11. April bis 13. Mai (verlängert) das Thema einer Ausstellung im Stadtschloss Moabit, Nachbarschaftshaus Rostocker Straße 32. Lea
Der Kunstverein Tiergarten lädt ein zum Besuch seiner Ausstellung "Sag mir wer Du bist!" mit Beiträgen von Projekten
Inselglück, die Moabiter Kulturtage 2008, präsentieren vom 26.-29. Juni nun schon im dritten Jahr einer breiten Öffentlichkeit den künstlerisch-kulturellen
Der Trend der Galerieneueröffnungen setzt sich fort: Wenige Tage nach der Eröffnung einer neuen Galerie in der Lehrter Straße eröffnet
Viele mögen sich schon gefragt haben, was denn der große Betonklotz mit den unregelmäßig verteilten Fensterflächen Lehrter / Ecke Kruppstraße eigentlich
Das Magazin für Moabit