Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Berlin als Modestadt - und jetzt auch noch in Moabit? Wir dachten die Mode zieht nach Tempelhof, zumindest die '
Ich bin zwar schon relativ früh wieder gegangen, um meine vergrippte Tochter zu betüddeln, aber Spaß hat's gemacht
Der Titel der Ende November eröffneten Ausstellung von Pfelder und Simone Zaugg in der Galerie Nord trifft den Nerv der
Am 21.11.2008 findet die 1. Lange Nacht des Buches in Moabit statt. Ziel des Projektes ist die Lust
Der Abend des Freitag, 7. November steht im Stadtschloss Moabit, dem Nachbarschaftshaus in der Rostocker Straße 32, ganz im Zeichen
Am 31.10. fand die Premiere des neuen Stücks des Moabiter Theaterspektakel statt. Auch diesmal bleibt das Moabiter Theaterspektakel seiner
[mygal=080930_putlitzbruecke1] "Pons Putlitz" nennt sich die Ausstellung im 4. Stock des Atelier 5 im 2. Hinterhaus
Zum Auftakt der diesjährigen 11. Moabiter Kriminale hat die Dorotheenstädtische Buchhandlung die Bilder von Inhaftierten der JVA Moabit ausgestellt. Mit
Nach dem Ende der Sommerferien beweisen verschiedene Moabiter Einrichtungen, dass Moabit keine Kulturwüste mehr ist, wenngleich noch ausbaufähig: hier einige
Aus dem Quartiersrat in Moabit West kam der Wunsch nach Förderung und Veranstaltung von Moabiter Musiktagen 2008. Das Engelbrot erhielt
Die Sommerferien sind vorbei und gleich startet Klaus-Peter Rimpel mit der Dorotheenstädtischen Buchhandlung seine Veranstaltungsreihe "Moabiter Kriminale" schon
Schon seit Juni - zur EM 2008 - beschallt eine Schweizer Klanginstallation Touristen und Berliner, die auf der Fußgängerbrücke, benannt
Das Magazin für Moabit