Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Bücher über Moabit, über Geschichtliches, über Baudenkmäler oder ähnliche Themen gibt es einige, angefangen von Glassbrenners Bändchen von 1845, über
Vor genau einem Jahr, am 2. Mai 2008 eröffneten die sechs internationalen Galerien in der „Halle am Wasser" ihre
Im fast unüberschaubaren Veranstaltungsprogramm des Berliner Themenjahrs zu „20 Jahre Mauerfall" kommt die rote Infobox vom 1. - 3.
Nur noch bis zum 25. April 09 ist die George Grosz - Ausstellung in der Galerie Nolan Judin, Heidestraße 50
Der Workshop „Fabelwesen, Coole Typen oder andere Gestalten - Zaunkunstwerke aus Holz" wurde in den ersten Monaten dieses Jahres
Das Verwaltungsgebäude für Arbeitslose von Berlin-Mitte mit den Einzugsgebieten der Bezirke Tiergarten, Wedding und Prenzlauer Berg liegt am oberen Ende
Wenn man das Amt des Jobcenters von der Siemensstraße kommend erreicht, liegen hinter dem Gebäude größere Gewerberäume, unter anderem für
Die Spatzen haben es ja schon längst von den Dächern gepfiffen: ... "die Kronleuchter sind verschwunden!" .... "Ausverkauf im
Gestern konnte man die Buchherstellung beobachten etwa 5 Stunden lang in der Plattform Moabit, Oldenburger Straße. Zum 5. Mal -
Am 6. März 2009, 19 Uhr wird die Ausstellung "Lebensfarben" mit Malerei von Hermann Valentin Schmitt im Nachbarschafts
Die Moabiter Kulturtage - Inselglück - werden, trotz einiger Querelen im vergangen Herbst, auch 2009 wieder aus Mitteln der Sozialen
Für mich waren es ganz ungewohnte Klangerfahrungen beim Konzert in der Heilandskirche am Samstag. Saxophonist und Komponist Joachim Gies und