Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Hier ein kurzes „Update“ des Artikels „Pläne für das Hertie-Gelände“, der am 26. Mai 2011 erschienen war (er bleibt unten
Gesucht werden die lustigsten Bilder aus Moabit, die kleinen liebenswerten oder skurrilen Details aus dem Kiez. Es winken Geldpreise: 100
Vom 7. bis 21. Oktober 2011 werden die Ergebnisse des Realisierungswettbewerbs "Bau eines Büro- und Galeriegebäudes am Kunst-Campus, Berlin&
In Moabit ist die Zahl der Spielhallen in den letzten drei Jahren explodiert. Aktuell gibt es ca. 50. Endlich hat
Seit knapp einem Jahr haben sich Mieterinnen und Mieter aus verschiedenen Häusern in der Melanchthon- und Calvinstraße getroffen um sich
Moabit, Sommer 2011. In Vorbereitung auf eine Kampagne zur Deportation von Juden während der Nazizeit laufe ich die Straßen zwischen
Vielen sind sie ein Ärgernis, anderen völlig egal: Die Alkoholiker, die am U-Bhf. Turmstraße in der Grünanlage sitzen, gehören längst
Informationsveranstaltung Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung Ephraim Gothe lädt im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zum vorhabenbezogenen Bebauungsplanentwurf 1-50 VE für das Grundstück
Nachstehend dokumentieren wir das Flugblatt (PDF) von Quartiersrätinnen und Quartiersräten aus Moabit-Ost, dem Verein für eine billige Prachtstraße - Lehrter
In Moabit und auch etlichen anderen Stadtteilen in innerstädtischen Lagen bemerken
Sowohl bei der Informationsveranstaltung zum Bebauungsplan für das Schultheiss-Gelände im Rathaus Tiergarten am 23. Mai als auch beim Stadtentwicklungsausschuss der
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan 1-43VE für die Grundstücke der Perleberger Straße 42, Turmstraße 25-26 und Stromstraße 11-17 im Bezirk Mitte, Ortsteil
Das Magazin für Moabit