Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Der "Kinderversteher" Sebastian Morbach und das Spielplatzbetreungsprojekt KlubMobil Viele kennen Sebastian Morbach, der aus der Nähe von Straßburg
Uns ist die Sondersitzung des JHA (Jugendhilfeausschuss) am 18. April im Gedächtnis geblieben, als die Mitarbeiter, Jugendlichen und Kinder vieler
Ende April wurde mit einer kleine Feier das Schülercafé der Hedwig-Dohm-Oberschule am Stephanplatz, TAKE A BREAK, eingeweiht. Mit dabei waren
Michael Wiesemann-Wagenhuber über das Spektrum des Frecher Spatz e.V. Farbtupfer nach Moabit zu bringen, ist eines der Ziele der
Basketball in Moabit Der ASV Moabit Basketball Club ist erst ein Jahr alt und doch zählte er im Januar schon
Nach langer Planungs- und Bauphase mit vielen Terminverschiebungen konnte am Mittwoch die neue Mensa der Hedwig-Dohm-Oberschule eröffnet werden. Nach Plänen
Mitmachen bei der Kinder- und Jugendjury und bei der Planung für den Lübecker Spielplatz! Kinder und Jugendliche im Quartiersmanagementgebiet Moabit-Ost
Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 20 Jahren sind aufgerufen coole Ideen für den Ottoplatz und den kleinen
Jugendliche können nach der Schule ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren - nicht nur bei verschiedenen caritativen Organisationen, es gibt
Beniner Jugendliche hatten sich im Rahmen eines ASA Begegnungsprojektes unter dem Motto „Migration und ich“ mit dem Traum vieler ihrer
Berlin, 28.09.2010 Pressemitteilung der 1. Gemeinschaftsschule Berlin-Mitte, Moses Mendelssohn Schule Die 1. Gemeinschaftsschule Berlin-Mitte weiht eine außergewöhnliche Photovoltaikanlage
BERLINbewegt e.V. organisiert an diesem Wochenende das 2. Moabiter Sportfest. Ziel ist die Förderung von Sport, Spiel und Bewegung