Friedensstatue Ari ist abgebaut
Ari, die Friedensstatue, die an der Ecke Birken-/Bremer Straße stand, ist heute morgen (17. Oktober) um 7 Uhr noch
Archiv aus Moabit Online
Als mich mein ehemaliger Kollege vor vielen Jahren fragte, ob ich ihn einmal die Woche in seiner Reisebuchhandlung vertreten könne,
Eine Initiative aus Anwohnern, Kleingewerbetreibenden und Kleingärtnern hat Vertretern der Vivico, des Stadtplanungsamts Mitte und des Gebietsbeauftragten Gruppe Planwerk des
Im Februar hatte ich für das Bilderrätsel der Zeitung für den Stephankiez, LiesSte, ein gelbes Haus in der Quitzowstraße fotografiert.
Eine "kopflos" gewordene Gaslaterne löste am Sonntag mittag Gasalarm in der Lehrter Straße aus. Ein Auto war mit
Auf der Sandkrugbrücke steht der Gedenkstein für Günter Litfin, dem ersten Menschen, der an der Berliner Mauer erschossen wurde, nur
Eine farbenfrohe blühende Landschaft schon im Sommer diesen Jahres als Zwischennutzung auf dem Weg zum Moabiter Stadtgarten - das war
Vor genau einem Jahr, am 2. Mai 2008 eröffneten die sechs internationalen Galerien in der „Halle am Wasser" ihre
Im fast unüberschaubaren Veranstaltungsprogramm des Berliner Themenjahrs zu „20 Jahre Mauerfall" kommt die rote Infobox vom 1. - 3.
Relativ wenig bemerkt von der moabiter Öffentlichkeit hat der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) mit der Prämierung der zweiten Stufe seines diesjährigen
Die Mieter der Hochhäuser Lehrter / Invalidenstraße sind sauer. Seit 3 Wochen treibt ein Obdachloser sein Unwesen in der Gegend. Übernachtet
Die Jugendregionalligameisterschaften (W u20) im Basketball, auch kurz Norddeutsche Meisterschaften genannt, finden an diesem Wochenende (25./26. April 2009) in
Maryam Stibenz ist seit Anfang 2009 die neue Integrationsbeauftragte des Bezirksamts Mitte. Nach ihrem Physikstudium unterrichtete sie Mathematik und Physik