Friedensstatue Ari ist abgebaut
Ari, die Friedensstatue, die an der Ecke Birken-/Bremer Straße stand, ist heute morgen (17. Oktober) um 7 Uhr noch
Archiv aus Moabit Online
Rückblick auf das Stephankiezfest Auch wenn ich als Mitorganisator für das Fest am Sonnabend-Abend nahezu wie ein Stein ins Bett
Imbiss unter Kränen „Wer arbeitet, soll auch essen!“ Dies alte Sprichwort hat sich die Baufirma PORR wohl zu Herzen genommen,
Geschrieben nach der Veranstaltung am 14. September 2009 zur Zwischenpräsentation der Entwürfe im Gutachterverfahren Mittelbereich Lehrter Straße im Saal der
Am Montag, 28. September veranstaltet das Bezirksamt eine Informationsveranstaltung zum Bebauungsplan des geplanten Gastronomiegroßmarktes der Firma Hamberger an der Siemensstraße
Eine ganze Weile ist es schon her, dass die Ellen-Epstein-Straße als Umfahrung für die Quitzowstraße am 19. Juni eröffnet wurde.
Sie wollten sich vielleicht schon längst mal mehr bewegen und Petras Selbstversuch beim Joggen und an den Sport- und Fitnessgeräten
Die Häuser in der Elberfelder Straße 10-13 sind nicht die allerälteste Wohnanlage der EVM Berlin eG, die schon vor längerer
Der September zeigt sich zumeist immer noch schön sonnig, so können wir Moabiter uns weiter auf Feste freuen. Am kommenden
Lehrter Straße, fast ne Jasse wohnen sowat viate Klasse Ruinenbahnhof - abjefah'n so sah't hia aus
Das Wunder von Moabit Unter dieser schönen Überschrift hat die Süddeutsche Zeitung auf ihrer prominenten Seite drei eine Reportage über
Peter Nickel ist seit 3 Jahren an der Hedwig-Dohm-Oberschule als Sozialarbeiter tätig. Seine Schulstation ist ein Projekt des Evangelischen Klubheims,
Leben in der Großstadt: Überall gestählte Körper, Leute, fit wie der berühmte Turnschuh. Muckibude? Nein, diese Möglichkeit kommt noch nicht
Das Magazin für Moabit