"Trostfrauen"-Statue wird abgerissen
Nach Angaben von rbb24 muss die Trostfrauen-Statue auf dem Unionplatz entfernt werden. Das Verwaltungsgericht Berlin hat in einem Eilverfahren entschieden,
Archiv aus Moabit Online
Jetzt reicht es den Mietern in der Lehrter Straße! Seit Anfang Juni die ersten 100 Zimmer im A&O
Liebe Anwohnerinnen und Anwohner des Quartiers Moabit-Ost, Akteure im Stadtteil und LieSte-Leser/innen, auf der Grundlage der Ideenbewertung durch den
Das Quartiersmanagement Moabit-Ost (QM) ruft die Menschen aus dem QM-Gebiet auf, für den Quartiers- bzw. Vergabebeirat zum QM zu kandidieren.
Einen ungewöhnlichen Ort, den wohl nur wenige Moabiter_innen kennen, hat sich Rané Schmidt für zwei Kindertheatervorstellungen ausgesucht, den altehrwürdigen
Jugendliche können nach der Schule ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren - nicht nur bei verschiedenen caritativen Organisationen, es gibt
Beniner Jugendliche hatten sich im Rahmen eines ASA Begegnungsprojektes unter dem Motto „Migration und ich“ mit dem Traum vieler ihrer
Gemeinschaftsschule mit Uta Heyne auf aussichtsreichem Weg "Meiner Vision von einer Schule, in der durch längeres gemeinsames Lernen mehr
"In den Moabiter Maulbeerbaum-Plantagen und Gemüsegärten entstehen Gewerbebetriebe" heißt der Kurs der "Geschichtswerkstatt Teil 1 - Arbeitskreis
Berlin, 28.09.2010 Pressemitteilung der 1. Gemeinschaftsschule Berlin-Mitte, Moses Mendelssohn Schule Die 1. Gemeinschaftsschule Berlin-Mitte weiht eine außergewöhnliche Photovoltaikanlage
Gestern ist Holger Blume natürlich nicht seine erste Staffel gelaufen, sondern gestern hat der ASV Berlin e.V. den "
heißt das gerade im Selbstverlag erschienene Buch von Gertrude Kölbach-Arabu mit Erzählungen und Gedichten aus ihrem Leben. Fotos von Geschwistern,
Die Stadtteilvertretung für die Turmstraße hat eine neue Aktion gestartet: "Sagen Sie uns, was in Moabit in Ordnung gebracht
Das Magazin für Moabit