Merhaba Discount: Schönen Feier und Abend
Man weiß erst, was man hatte, wenn es fort ist. Mit dem Merhaba Discount geht ein Herzstück des Moabiter Lebens verloren. Aber die Menschen werden seiner gedenken.
Archiv aus Moabit Online
Eigentlich hatte ich schon lange vorgehabt, den Moabiter Werder in aller Heimlichkeit noch einmal aufzusuchen und den Charme seiner Urwüchsigkeit
Ich war gerade nach Moabit gezogen. Es war mein erster Sommer in Berlin nach 25 Jahren. Man schrieb das Jahr
Das Volk von Moabit war schon in den 90er Jahren umtriebig… und auf der Suche nach Rezepten für ein nachhaltiges
Ja, liebe Moabiter, so kann´s gehen, wenn der Nachbar einmal seine Tore öffnet und damit Geheimnisse lüftet. Liebe Leute,
Ich hab’s gehört und niedergeschrieben: Das Zauberwort Da hatte einer Appetit. Und die Auslage mit den gebackenen Brötchen, daneben
„Häuserkampf. Wenn Mieter auf Spekulanten treffen“, so heisst eine vom Sat 1 Fernsehen ausgestrahlte Spiegel TV Reportage. Ich gehe davon
Der Kunstverein Tiergarten e.V. ruft KünstlerInnen, Gewerbetreibende und Institutionen auf sich beim "Ortstermin 2012" am 27./28.
Mit meinem Mann lebe ich seit 1978 in Moabit. Eigentlich sind wir hier damals durch Zufall gelandet, weil es hier
Der ganz normale Wahnsinn in der Calvinstraße 21 Am 21. Mai 2012 finden die sechs Mietparteien dieses Hauses ein Schreiben
Zu gleich zwei Verfahren zum östlichen Teil des Heidestraßenquartiers („Europacity“) können sich planungsinteressierte Bürger informieren und auch beteiligen. (ältere B-Plan-Diskussion
Als ich in den 70er Jahren nach Moabit zog, war die Turmstraße eine belebte Einkaufsstraße mit vielen Geschäften und mehreren
Das Moabiter Theaterspektakel hat sich zum 10-jährigem Bestehen das Broadway Erfolgsstück „Gerüchte, Gerüchte“ (Originaltitel „rumors“) von Neil Simon ausgesucht, um
Das Magazin für Moabit