Merhaba Discount: Schönen Feier und Abend
Man weiß erst, was man hatte, wenn es fort ist. Mit dem Merhaba Discount geht ein Herzstück des Moabiter Lebens verloren. Aber die Menschen werden seiner gedenken.
Archiv aus Moabit Online
„Und weißt du, es gibt hier sogar noch einige Wohnungen, die kann man nur mieten, nicht kaufen!“, belehrt eine Mutter
Autorin der bekannten Romanserie „Nesthäkchen“ Else Ury wurde 1877 in Berlin-Mitte geboren und wuchs in der Nachbarschaft der mittelalterlichen Marienkirche
Geschichtswerkstatt Tiergarten Frühjahrssemester 2013 Im Herbstsemester 2012 hatte sich Arbeitskreis der City-VHS zur Lokalgeschichte in Kooperation mit dem Heimatverein und
Die meisten Deportationen von Berliner Juden gingen von Moabit ab. Quer durch den Stadtteil wurden die rund 30.000 Menschen*
Zum Jahreswechsel ist Andy Riebold, der vor kurzem vom ASV Moabit Basketball zum PSV Wismar wechselte, als Projektleiter des „Jugendaustausch
„TASTE“ Singapore Style Fusionküche Was ist eine Fusionküche? Etwas ganz Wunderbares. Ein Gaumenkitzel der besonderen Art. Eine einzigartige Melange aus
Ein Restaurant als Gesamtkunstwerk: Karin Kaiser verwöhnt ihre Gäste mit sinnlichen Genüssen Es zieht einen unweigerlich in seinen Bann, sobald
Die Ausstellung der Initiative "Sie waren Nachbarn" erlebte nicht nur Vandalismus, sondern auch eine peinliche Räumung durch eine
Vor einem Jahr eröffnete Ingrid Kurtz ihr Lädchen „Eintopf“ in der Gotzkowskystraße. Ihre Gäste sind begeistert: von den Suppen und
Am heutigen 15. Oktober 2012 beginnt eine neue Bauetappe für die "1. Baustufe" der künftigen S-Bahnlinie S21 mit
Vor noch nicht so langer Zeit wurde bekannt, dass der kleine Penny-Markt in der Stephanstraße 30, Ecke Salzwedeler Straße zum
In einer gemeinsamen Aktion haben der Heimatverein und Geschichtswerkstatt Tiergarten e.V. und der Verein Moabit-ist-Beste e.V. am ersten
Das Magazin für Moabit