Merhaba Discount: Schönen Feier und Abend
Man weiß erst, was man hatte, wenn es fort ist. Mit dem Merhaba Discount geht ein Herzstück des Moabiter Lebens verloren. Aber die Menschen werden seiner gedenken.
Archiv aus Moabit Online
Der Bau mit der auffälligen lang gestrecken Aluminiumfassade, Turmstraße 22, am Standort des ehemaligen Krankenhaus Moabit, jetzt Gesundheits- und Sozialzentrum
Europäisch-arabischer Kulturaustausch mit Mitmachprogramm für Nachbarn im ZK/U Am Freitag/Samstag 14./15. Juni 2013 steht das Zentrum für
Einen sicheren Schulweg fordert Harry Hensler, Anwohner aus der Erasmusstraße in Moabit, nicht nur für seine Tochter sondern auch für
Am MAX-Mobil lässt sich eine Frau im Rollstuhl einen Apfelsaft ausschenken und plaudert ein bisschen mit der jungen Praktikantin Caro.
Moabiter Theaterspektakel: Wie die zehnte Saison 2012 lief und was für 2013 geplant ist, verrät uns Annette Kraß Es war
Steigende Mieten, Luxusmodernisierung, Umwandlung in Eigentums- oder Ferienwohnungen, Verdrängung aus der Innenstadt ... und Strategien gegen diese Entwicklung - das sind
Evelin Dehl-Storbeck, Lebenskundelehrerin des Humanistischen Verbandes „Ich lebe und arbeite schon fast mein ganzes Leben in Moabit. Seit über zwanzig
Am 30. April trafen sich die interessierten Gärtner_innen bei BürSte zum wiederholten Mal in großer Runde. Alle freuten sich
Die sogenannte Planstraße im Block 902, das heißt die Verlängerung der Ellen-Epstein-Straße, ist schon recht weit vorangekommen. Im Dezember 2012
Von überall tönt es her „Moabit wird gentrifiziert“. Reiche kommen und kaufen Wohnungen. Mieten steigen und verdrängen diejenigen, die auf
Kinderaktionen und Hausaufgabenhilfe in der Freien Gemeinde KISS nennt sich der neue Kindertreff Stephanstraße, der seit etwas länger als ein
Seit langem geplant und durch die lange Frostperiode verzögert, schreitet jetzt das Bauvorhaben Lehrter Straße 57 relativ zügig voran. Bereits
Das Magazin für Moabit