Merhaba Discount: Schönen Feier und Abend
Man weiß erst, was man hatte, wenn es fort ist. Mit dem Merhaba Discount geht ein Herzstück des Moabiter Lebens verloren. Aber die Menschen werden seiner gedenken.
Archiv aus Moabit Online
Mindestens bis Ostern 2012 sollte das Dach auf dem Vorplatz der Heilandskirche stehen bleiben - zum Schutz von Passanten vor
Wolfram Liebchen verkauft in der Lehrter Straße 25/26 seit über 30 Jahren antike Bauelemente. Jetzt soll er sein Lager
Das Transparent an der Calvinstraße 21 darf hängen bleiben. Das hat das Landgericht bei der Berufungsverhandlung heute entschieden. Die Atmosphäre
Das neue Berliner Gesetz soll Wohnraum wieder besser schützen Seit Mai ist das Berliner „Gesetz über das Verbot von Zweckentfremdung
Im Coffee Break genießt man authentisch polnische Piroggen und wahre Gastfreundschaft. Die Atmosphäre ist warm und herzlich, niemals hektisch, auch
Stadtbekannt: das Erzieherteam vom Jugendzentrum B8 Das Team des B8, Karim, Hassan und Momo, kennen den Kiez und der Kiez
»Parkgeschmack« ist der Titel eines Projekts von Heather Ann McKee und Bas Kools, das im Rahmen des Quartiersmanagements Moabit-Ost von
Vom 23. bis 25. Mai 2014 findet wieder das alljährliche Kunstfestival »Ortstermin« als Nachfolger des »Moabiter Inselglück« statt. Über 200
Einem Tschiiiiro! folgen muntere italienische Wortwogen. Das hört mensch im kleinen, gemütlichen Pranzetto da Ciro in der Reuchlinstraße 2 nahe
… ist eine von zwei Klara-Franke-Preisträgern 2014. Sie erhielt diesen Preis „für gute Nachbarschaft in Moabit“ für ihr großartiges freiwilliges Engagement
Der zweite Kiezspaziergang des Runden Tisches führt am 10. Mai zu Brennpunkten der Gentrifizierung im Stephankiez. Mieter_innen berichten von
In den Waldenser Höfen begeistert die „Kiezküche“ seit 25 Jahren mit hochwertigen Speisen zum moderaten Preis. Zugleich eröffnet das Ausbildungsrestaurant
Das Magazin für Moabit