Merhaba Discount: Schönen Feier und Abend
Man weiß erst, was man hatte, wenn es fort ist. Mit dem Merhaba Discount geht ein Herzstück des Moabiter Lebens verloren. Aber die Menschen werden seiner gedenken.
Archiv aus Moabit Online
Wer beim Moabiter Kinderhof als erstes an einen Bauernhof denkt, liegt gar nicht so falsch. Dabei zieht dieses Kleinod mit
Vom 31. Mai bis zum 21. Juni 2015 eröffnet in der Kulturfabrik Moabit "KunstundKantine" – ein temporärer Ort, der
Ein 5 Meter breites und knapp 2 Meter hohes Schild weist seit gestern Abend die Autofahrer in der Ellen-Epstein-Straße sowie
Der Umbau der Schultheiss-Brauerei beginnt, Gewerbetreibende suchen neue Standorte Jetzt fängt die Eigentümergesellschaft HGHI an, das Schultheiss- Areal umzubauen. Der
... sowohl bei mir als auch bei anderen Besuchern der Einweihung des zuletzt fertiggestellten Bauabschnittes des Kleinen Tiergartens am 9. Mai
Seit Mitte März etwa ist der zweite Zebrastreifen über die Lehrter Straße, der am sogenannten Döberitzer Verbindungsweg, endlich fertig! Knallig
Viele hatten mich in der letzten Zeit schon gefragt: "Warum laufen diese silbernen Rohre an der Spree entlang?"
Es gibt heute nichts mehr, was daran erinnert, dass es in Moabit mal einen Weinberg gab. Und doch befand sich
Rund um den Fritz-Schloß-Park werden seit einigen Tagen Zettel aufgehängt, auf denen behauptet wird, dort sei Gift ausgelegt worden. Darauf
"Gib Deinem Bauern die Hand" ist das Motto des neuen Erzeugermarktes mit regionalen Produkten von kleinen Produzenten und
Firmen und Betriebe im Stadtteil (siehe auch viel ausführlicher bei Moabit.net) Industrie, Handwerk, Kunsthandwerk und Netzwerke sind hier zu
Der Filmrauschpalast, das Kino in der Kulturfabrik, ist zwar nicht der einzige Ort, an dem in Moabit Filme gezeigt werden,
Das Magazin für Moabit