Merhaba Discount: Schönen Feier und Abend
Man weiß erst, was man hatte, wenn es fort ist. Mit dem Merhaba Discount geht ein Herzstück des Moabiter Lebens verloren. Aber die Menschen werden seiner gedenken.
Archiv aus Moabit Online
Ab Mitte Juni startet wieder ein Erwerbslosenfrühstück im B-Laden in die Lehrter Straße 27 – 30. Es findet vierzehntäglich statt und
Kostenlose Workshops der Baufachfrauen Bereits Ende April eröffnete die Pop-Up-Werkstatt im rostroten Überseecontainer vor dem ZK/U (Zentrum für Kunst
Am ersten Juni-Wochenende, vom 3.-5. Juni, findet wieder das beliebte alljährliche Kunstfestival »Ortstermin« statt, an dem auch dieses Jahr
Der Runde Tisch gegen Gentrifizierung holt die Ausstellung "Kämpfende Hütten. Urbane Proteste in Berlin von 1872 bis heute"
Die Initiative „Kino für Moabit“ sucht für eine Filmveranstaltungsreihe im Herbst 2016, sowie für eine längerfristige Dokumentation Filme aus und
Die 68jährige Astrid Jacobs nutzt ihren Ruhestand, um sich endlich dem zu widmen, was in ihrem Leben bisher zu
Auf äußerst dreiste Weise sollen die Mieter der Zwinglistraße 36 in Moabit zum Auszug gedrängt werden. Seit Monaten marschiert ein
Nun ja, wir bislang auch nicht. Dank der Führung mit der Geschichtswerkstatt Tiergarten hat sich das geändert. In aller Frühe,
Fragt man einen Berliner etwa aus Zehlendorf oder aus Frohnau, woran er bei der Erwähnung des Wortes „Moabit“ denkt, so
Wie dieses geht, zeigt das Engagement der Haupt- und Ehrenamtlichen in der Notunterkunft (NUK) der Johanniter in der Levetzowstraße in
Die »plattform.moabit« in der Oldenburger Straße Die Goldschmiedin und Designerin Cornelia Stretz verkauft in ihrem Laden plattform.moabit handgefertigte
Auf einer Informationsveranstaltung am 23. Februar wurden die weiteren Schritte zur Entwicklung eines Nutzungskonzepts und zur Umgestaltung des »Brüder Grimm
Das Magazin für Moabit