Merhaba Discount: Schönen Feier und Abend
Man weiß erst, was man hatte, wenn es fort ist. Mit dem Merhaba Discount geht ein Herzstück des Moabiter Lebens verloren. Aber die Menschen werden seiner gedenken.
Archiv aus Moabit Online
Als Döberitzer Grünzug werden die beiden Grünverbindungen von der Lehrter~ bis zur Heidestraße und entlang der Bahngleise vom
Manches ändert sich nie: Am 25. Januar 2007, erschien bei MoabitOnline der Artikel Moabit wird Konsumparadies, der den Umbau der
Die MoabitOnline Redaktion hat einen Gastartikel "Über Straßenbahnplanung und das 'Dilemma mit der Schultheiss-Tiefgarage'" zugeschickt bekommen,
Seit drei Jahren begeistert die Lesebühne Fuchs & Söhne ihre stetig wachsende Fangemeinde in Moabit. Zum Ende des Jahres verabschiedet
Montag nach dem 1. Advent gefiel es unserer 94-jährigen Nachbarin Frau D., abends ihre alten Zeitungen in der Nähe eines
Nicht nur eines - an manchen Tagen sogar zwei! Der erste "Lebendige Adventskalender" in Moabit-Ost öffnet ab 1.
Ein Kindercafé in der Oldenburger Straße Kindercafés gibt es in Berlin einige. Sie liegen in Pankow, Prenzlauer Berg, Kreuzberg, Friedrichshain,
Seit Mai gibt es in Moabit die Milieuschutzgebiete »Waldstraße« und »Birkenstraße«. Seit Oktober werden im Stadtteilladen Krefelder Straße 1a Mieter
Paul Bokowski ist Schriftsteller und tritt in einer Moabiter Lesebühne auf Bis vor ein paar Jahren konnte man Exotenstatus erlangen,
Initiative "Sie waren Nachbarn" gestaltet Vitrine vor dem Rathaus Tiergarten Die Ausstellung der Initiative "Sie waren Nachbarn&
Alter Wein in neuen Schläuchen oder eine echte Chance für eine neue Politik? Vor dem Beginn der gestrigen konstituierenden Sitzung
Ausstellung zu Kirsten Kötters dreimonatiger künstlerischer Forschung im LAGeSo Moabit, LAGeSo, 3. März 2016: Kirsten Kötter, in Wiesbaden lebende Künstlerin,
Das Magazin für Moabit