Merhaba Discount: Schönen Feier und Abend
Man weiß erst, was man hatte, wenn es fort ist. Mit dem Merhaba Discount geht ein Herzstück des Moabiter Lebens verloren. Aber die Menschen werden seiner gedenken.
Archiv aus Moabit Online
Am 4. Juli 2017 hat ein Richter am Landgericht Berlin im jetzt bereits eineinhalb Jahre schwelenden Streit um die wohnungslosen
Der kleine Spielzeugladen »Luna« in der Waldstraße 17 ist auch eine soziale Instanz Ganz vorsichtig trägt Daniela King das Puppenhaus
Das Reisebüro „Flugbörse“ aus Alt-Moabit 103 ist umgezogen. Die neue Adresse lautet: Invalidenstraße 90, 10115 Berlin. Ein schöner Laden gegenüber
Im Rahmen des Projekts „LeMo –Lesen erleben in Moabit“ wird die Sprachbildung und Leseförderung für Kinder in der Bruno-Lösche-Bibliothek weiter
Kunstfestival vom 30.6.-2.7.2017 mit über 150 Künstler*innen an mehr als 70 Orten in Moabit und
Etwa 120 Personen nahmen am 16. Juni 2017 an der feierlichen Einweihung des neuen Gedenkorts teil, der an der Ellen-Epstein-Straße
Die FreiwilligenAgentur besteht schon seit 13 Jahren im Wedding, finanziert über verschiedene Förderungen wie z.B. Stiftungen, Bezirk oder Senat.
Im »Kowski« lebt die Suppen, Stullen, Café und Trinkkultur Es ist (so blöd-banal das auch klingen mag) einfach gemütlich
Der Radweg auf der westlichen Seite der Stromstraße wird zurzeit zwischen Alt-Moabit und Lessingbrücke erneuert und dabei verbreitert. Schon im
Interview mit Karl Bösel, Präventionsbeauftragter der Berliner Polizei (Abschnitt 33). Ein Besuch auf der Wache in der Perleberger Straße 61a
Immer wieder finden sich im Toilettenhäuschen am Stephanplatz gebrauchte Spritzen. Fixer, die sich dort einen Druck setzen, nehmen ihre Hinterlassenschaften
Kapitän Kiez ist zurück auf dem Frühlingsfest in der Lehrter Straße zum Tag der Städtebauförderung am 13. Mai 2017. Zwar
Das Magazin für Moabit