Merhaba Discount: Schönen Feier und Abend
Man weiß erst, was man hatte, wenn es fort ist. Mit dem Merhaba Discount geht ein Herzstück des Moabiter Lebens verloren. Aber die Menschen werden seiner gedenken.
Archiv aus Moabit Online
„Die Moabiter können stolz auf die Turmstraße sein, die sie zu Recht als ihren Kurfürstendamm bezeichnen“, heißt es in einem
Gemeint ist eine ominöse Busspur auf der Beusselstraße. Schon ab 20. März sollte eine Umleitung der Linien 101, 106, 245
Die Sieger des letzten von vier Wettbewerbverfahren im sogenannten „quartier HEIDESTRASSE“ des Projektentwicklers
Am Samstag, den 9. September 2017, wurden vor der Turmstraße 9, drei Stolpersteine verlegt. Aus diesem sogenannten Judenhaus* sind während
Heute startet das Herbstsemester des VHS-Kurses Geschichtswerkstatt Tiergarten. Er knüpft an den Kurs im Herbstsemester 2016 an. Die Teilnehmer*innen
Bettina Kerwien hat sich nach ihrem fulminanten Berlin-Krimi "Märzwinter", der zu einem guten Teil in Moabit spielt, in
Nein, Moabit ist noch nicht »das neue Kreuzberg«, wie es eine große Bio-Supermarktkette vor einigen Monaten in einer Werbekampagne verkündete.
Fast jedes Kind liebt es zuhause beim Kochen und Backen zu helfen. Um dieses Interesse zu fördern, wurde das Projekt
Seit einem Jahr wird in den Häusern Havelberger Straße 16/16a und Quitzowstraße 120 gebaut. Eigentlich sollte die Baustelle im
Der Schulhof für die Miriam-Makeba-Grundschule wird neu gestaltet Eine Jury aus acht Kindern der 4. Klasse und sieben Pädagogen der
Im Freien — Mein Leben in Hütten „Achtundzwanzig Jahre war Henry David Thoreau alt, als er sich 1845 in den Wäldern
Warmer Otto: Besuch in einer Tagesstätte für Obdach- und Wohnungslose Ein großer Raum mit Tischen und Stühlen, ein Flachbildschirm an
Das Magazin für Moabit