Verraten und verkauft: We Loved Pamuk-Shop
Es ist nicht alles Trash, was billig wirkt. Der Pamuk-Shop hat den Beusselkiez erst lebenswert gemacht. Mittlerweile ist er fort. Unser Autor will die Schuldigen zur Rechenschaft ziehen.
Archiv aus Moabit Online
Im Moabiter Fritz-Schloß-Park laufen seit geraumer Zeit Erdarbeiten zur vorsichtigen Um- und Neugestaltung der Grünanlage. Der sanft ansteigende Park zeigt
Moabit und Mode, geht das zusammen? Was hat Dein Lieblingskleidungsstück mit Deinem Lieblingsort in Moabit zu tun? Deine Bewerbung sollte
MoabitOnline veröffentlicht gerne auch Beiträge von GastautorInnen. Wenn Sie einen Beitrag für unser Portal vorschlagen wollen, setzen Sie sich bitte
Mit der Toleranz ist das so eine Sache: Man ist gerne bereit, sie in Anspruch zu nehmen, aber nicht unbedingt,
PERSEPOLIS Adaptation des Kultcomics der iranischen Zeichnerin Marjane Satrapi: Die Geschichte einer in der islamischen Republik Iran lebenden jungen Frau
Obwohl ich in den vergangenen Jahren bestimmt schon zehnmal im Meilenwerk war, ist es immer wieder ein Erlebnis. Gestern Nachmittag
Samstag Abend gegen 21.30 Uhr brach in der Gotzkowsky-Grundschule an der Levetzowstraße ein Feuer aus, das sich vom Erdgeschoss
In Berlin liegen Glitzer und Trümmer schon immer dicht beieinander, noch heute gibt es nur wenige Gehminuten vom funkelnden Potsdamer
Trotz der Kälte haben die Bauarbeiten für die neue Quitzowstraße begonnen. Der Baum gegenüber der Einmündung zur Wilhelmshavener Straße war
Mit großem Getöse hatte die Polizei im Jahr 2004 ihr "Bürgertelefon" eingerichtet. Plakate, Fernsehberichte, selbst die Einsatzwagen fuhren
Immer wieder haben sich in den 70er und 80er Jahren AnwohnerInnen zusammengeschlossen, um gegen Mieterhöhungen, Abriss und Leerstand zu protestieren.