Verraten und verkauft: We Loved Pamuk-Shop
Es ist nicht alles Trash, was billig wirkt. Der Pamuk-Shop hat den Beusselkiez erst lebenswert gemacht. Mittlerweile ist er fort. Unser Autor will die Schuldigen zur Rechenschaft ziehen.
Archiv aus Moabit Online
sind vom 11. April bis 13. Mai (verlängert) das Thema einer Ausstellung im Stadtschloss Moabit, Nachbarschaftshaus Rostocker Straße 32. Lea
Der Kunstverein Tiergarten lädt ein zum Besuch seiner Ausstellung "Sag mir wer Du bist!" mit Beiträgen von Projekten
Manchmal, ganz selten, sieht man noch an Hauswänden die alte Parole: "1. Mai, Ottopark". Sie sieht mindestens 30
Heute Vormittag um 11.16 Uhr erreichte die Feuerwehr der Notruf "Rauchentwicklung in U-Bahn". Sie fuhr mit einem
Die Kraft und der Stolz - eine Industriegeschichte Kraft. Das Wort Turbine löst sofort eine Vorstellung von Kraft aus. Dampfturbine.
Inselglück, die Moabiter Kulturtage 2008, präsentieren vom 26.-29. Juni nun schon im dritten Jahr einer breiten Öffentlichkeit den künstlerisch-kulturellen
...soll künftig ein Baumarkt entstehen, und zwar an der Quitzowstraße 8-11, auf dem Grundstück zwischen dem Lidl Supermarkt und der
Der Fußballverein Tennis Borussia (TeBe) plant auf dem Gelände des Moabiter Poststadions in der Lehrter Straße ein neues, reines Fußballstadion
Lothar Kohlbach ist in Spandau aufgewachsen. Dort ist er zur Schule gegangen und hat eine Lehre als Tischler begonnen. Handwerklich
Die Heilige-Geist-Kirche an der Birken-/Ecke Perleberger Straße ist ein ungewöhnlicher sechseckiger Bau, was an dem Grundstück liegt, auf dem
Dennis ist 16 Jahre alt und geht in Berlin auf den Strich. Der Text ist die Zusammenfassung eines Interviews mit
Ephraim Gothe beim Stadtteilplenum Moabit West Er kommt mit einer großen Rolle in den Raum, wie sie Stadtplaner und Architekten