Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Mit der Geschichte der Turmstraße und insbesondere mit den Nutzungen an der Turmstraße wird sich der neue VHS-Kurs der Geschichtswerkstatt
Die Moabiter Arminiushalle, oder besser „Zunfthalle“ (nach dem Betreiber), oder, ganz korrekt, die „Arminiusmarkthalle - Markthalle Moabit“ dient als einzige
Unter diesem Motto steht das Frühjahrssemester des VHS-Kurses der Geschichtswerkstatt Tiergarten. Es startet am 11. Februar 2014, immer Dienstags ab
Posthum: Yad Vashem ehrt einen Berliner Arzt, der Verfolgten im Naziregime half Ende September dieses Jahres gab die weltberühmte israelische
ging für mehr als 30.000 Tausende** von insgesamt 50.000 deportierten jüdischen Berlinern - Frauen, Männern und Kindern – über
Nach der langen Sommerpause startet die Geschichtswerkstatt Tiergarten nächte Woche wieder mit neuem Programm. In diesem Arbeitskreis zur Lokalgeschichte der
Am 5. Geburtstag der ältesten Tochter, am 23. März 1945, einem Freitag, schreibt Heinz Geschwinde, der Diplom-Ingenieur bei Siemens war,
Evelin Dehl-Storbeck, Lebenskundelehrerin des Humanistischen Verbandes „Ich lebe und arbeite schon fast mein ganzes Leben in Moabit. Seit über zwanzig
Im Oktober finden in Moabit Aktionstage statt. Drei Wochen lang wird öffentlich an die Deportationen von Juden in die Konzentrationslager
Der Anlass für dieses Portrait sollte eigentlich die Benennung des Verbindungswegs zwischen Seestraße und Ungarnstraße im Wedding auf den Namen
Wie würdest Du Dich verhalten? Wenn Du weißt, dass die Regierung einen großen Teil der Bevölkerung verfolgt, entrechtet, wahrscheinlich sogar
Seit einigen Wochen stehen vor dem Rathaus Tiergarten drei auffallende Säulen der Portrait-Ausstellung „Zerstörte Vielfalt“ (Hier einige Infos in der