Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Mehr als ein Dönerladen – Das Bogaziçi in der Turmstraße 47a Auf den ersten Blick wirkt das Bogaziçi gegenüber der Volkshochschule
Moabit International: Zu Gast in Griechenland Die Taverna Merkouri,Original griechische Bauernküche in der Wiclefstraße 30 Eine solche kleine Perle
Ein Hauch von Bollywood mitten in Moabit: Indische Spezialitäten in der Gotzkowskystraße 25 Inmitten tiefroter Tapeten, die sich mit Aufdrucken
Frank Wolf, sein neues "Café Moabit" - und noch viel mehr Etwas atemlos kommt Frank Wolf an, zusammen
Mit einem furiosen Eröffnungsfest stellte sich am Samstag "Kapitel 21" vor. Nicht nur Café und Bar, auch Galerie.
"Bio und Burger ist das nicht ein Widerspruch?“ fragten sich manche Müslifreunde als „Burgerlich“ in der Arminiusmarkthalle im vergangenen
Satisfy My Soul - Jamaikanisches Soulfood im Ya-Man in der Gotzkowskystraße 17 „Satisfy My Soul“ sang Bob Marley 1978 in
Eine Berliner Eisgeschichte Als Eva und Frank Henschel das „Eis-Café“ in der Gotzkowskystraße 10 im Jahr 1956 eröffneten, wussten sie
Am 20. November wurde die 120 Jahre alte Arminiusmarkthalle als Zunfthalle neu eröffnet. Viele Berlinerinnen und Berliner strömten massenhaft herbei
Seit Ende April gibt es einen neuen Verkaufswagen auf dem Ökomarkt, der jeden Mittwoch von 12 – 18 Uhr vor der
Das Ehepaar Oskay, Teyfike und Sakir, haben in der Rathenower Straße 38 in den Räumen des ehemaligen Casablanca nach aufwendigen
die Vielfalt der osmanischen Küche im stilechten Ambiente Einen goldenen kulinarischen Tempel mit ausgewählten Speisen aus dem einst das Mittelmeer,