Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Am 29. März soll jetzt doch noch eine Informationsveranstaltung zu den Planungen auf dem Gelände der früheren Schultheiss-Brauerei stattfinden. Bereits
Am 6. März 2011 wäre Klara Franke 100 Jahre alt geworden. Zum 100. Geburtstag wurde im Café der Kulturfabrik der
Der Händler Michael Schmack engagiert sich in der Stadtteilvertretung „Hallo“, „Wie geht’s?“, „Schon da?“ - es grüßt von allen
Am Dienstag, den 1. März 2011 werden um 19 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde Moabit, Ottostraße 16, 10555 Berlin
"Jetzt wird's konkret!", verspricht die Einladungskarte für die Planungswerkstatt am 12. Februar. Bürgerinnen und Bürger sind
Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 20 Jahren sind aufgerufen coole Ideen für den Ottoplatz und den kleinen
Auf der Baulücke neben der Lehrter Straße 27-30 und der Kulturfabrik Moabit Lehrter Straße 35 befindet sich seit 1991 der
Am Dienstag, den 7. Dezember 2010, 19 Uhr findet im Gemeindesaal der Ev. Kirchengemeinde Moabit West, Ottostraße 16, eine öffentliche
Bei der diesjährigen Verleihung des Ehrenamtspreise des Bezirks Mitte wurden zwei Moabiterinnen mit dem Preis ausgezeichnet, die beide in Moabit-Ost
Im Jahr 2009 hat der Verein BERLINbewegt alle 16 Spielplätze in Moabit West im Auftrag des Quartiersmanagements Moabit West untersucht
Das Quartiersmanagement Moabit-Ost (QM) ruft die Menschen aus dem QM-Gebiet auf, für den Quartiers- bzw. Vergabebeirat zum QM zu kandidieren.
Die Stadtteilvertretung für die Turmstraße hat eine neue Aktion gestartet: "Sagen Sie uns, was in Moabit in Ordnung gebracht