Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Ende Januar vermeldeten Berliner Zeitungen, dass es endlich „grünes Licht“ gibt für den S-Bahn Haltepunkt „Perleberger Brücke“ des
Vom 31. August bis einschließlich 30. September 2015 liegt der Entwurf des Bebauungsplans II-201db (nördlicher Humboldthafen) mit Begründung und Umweltbericht
In der Januarsitzung des Betroffenenrats Lehrter Straße hat Heiko Linke, der Leiter der Jugendgästehäuser am Hauptbahnhof, das neue Bauvorhaben der
Der Betroffenenrat Lehrter Straße ist ein Gremium von Bewohner/innen der Lehrter Straße. Es gibt ihn seit Ende 1989. Für
Auf der Baulücke neben der Lehrter Straße 27-30 und der Kulturfabrik Moabit Lehrter Straße 35 befindet sich seit 1991 der
Für einen Monat, noch bis zum 19. Mai 2010 liegen die Unterlagen zum Bebauungsplan 1-67 (B-Plan) für den Mittelbereich der
Im September 2008 berichtete Martin Zwick, kaufmännischer Vorstand der Berliner Stadtmission, bei einer Sitzung des Betroffenenrats Lehrter Straße über Veränderungspläne
An der Ecke Lehrter / Invalidenstraße wird ein Hotel gebaut. Ein Motel One mit 505 Gästezimmern. Es wird dann das sechste
Alle Wohnungen der Lehrter Straße 70 - 75 haben in den letzten Monaten neue Fenster mit Schallschutzstufe bekommen. Die alten
Bei der Sitzung des Betroffenenrats Lehrter Straße im Oktober wurden die Pläne für die Aufstockung eines der alten Backsteinhäuser im
Eine Initiative aus Anwohnern, Kleingewerbetreibenden und Kleingärtnern hat Vertretern der Vivico, des Stadtplanungsamts Mitte und des Gebietsbeauftragten Gruppe Planwerk des
Nachdem in der letzten Februarwoche die Fläche gerodet wurde, hat der Neubau des A&O Hotel und Hostel auf