Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Nachdem Susanne Torka schon über das Outing des Neonazis Arnulf Winfried Priem geschrieben hat, sollte noch darauf hingewiesen werden, dass
Eine antifaschistische Gruppe aus Moabit und Wedding informiert über den Wohnort des Neonazi, Rassisten und Antisemiten Arnulf Winfried Priem -
Pünktlich zum Ende der Schulferien, meldet sich der ASV Moabit Basketball Club und kündigt den Grundschulcup 2012/13 an, für
Am Dienstag, 28. August 2012 findet von 10 – 15 Uhr im Rahmen des Projektes Ausbildungsmöglichkeiten für Moabiter Jugendliche im lokalen
Drei Monate lang haben wir auf unserer Website das Moabit-Blog-Festival gefeiert. Wer wollte, konnte einen eigenen Text schicken, den wir
Ich hab’s gehört und niedergeschrieben: Das Zauberwort Da hatte einer Appetit. Und die Auslage mit den gebackenen Brötchen, daneben
„Häuserkampf. Wenn Mieter auf Spekulanten treffen“, so heisst eine vom Sat 1 Fernsehen ausgestrahlte Spiegel TV Reportage. Ich gehe davon
Mit meinem Mann lebe ich seit 1978 in Moabit. Eigentlich sind wir hier damals durch Zufall gelandet, weil es hier
Kostenloses WLAN-Netzwerk für Moabit-Ost und darüber hinaus Schon im vergangenen Jahr hat der Verein IN-Berlin e.V. sein Projekt des
Und nicht nur eine! Aber immer schön der Reihe nach! Es fing mit etlichen Holzresten an. Ich baue mir meine
Wir hatten Ende der 80er Jahre mit dem Wanderverein eine Fahrt nach Bad Schandau. Da wir noch durch die Grenzkontrolle
Bei unseren Spaziergängen durch den Tiergarten haben wir einen Graureiher beobachtet, der auf einem abgestorben Baum saß, der in der