Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Bettina Kerwien hat sich nach ihrem fulminanten Berlin-Krimi "Märzwinter", der zu einem guten Teil in Moabit spielt, in
Seit einem Jahr wird in den Häusern Havelberger Straße 16/16a und Quitzowstraße 120 gebaut. Eigentlich sollte die Baustelle im
Am 4. Juli 2017 hat ein Richter am Landgericht Berlin im jetzt bereits eineinhalb Jahre schwelenden Streit um die wohnungslosen
Das Reisebüro „Flugbörse“ aus Alt-Moabit 103 ist umgezogen. Die neue Adresse lautet: Invalidenstraße 90, 10115 Berlin. Ein schöner Laden gegenüber
Der Radweg auf der westlichen Seite der Stromstraße wird zurzeit zwischen Alt-Moabit und Lessingbrücke erneuert und dabei verbreitert. Schon im
Neue LuxusPREIS-WGs neben Moschee Recht schnell wurde in den letzten Monaten in der Stromstraße 36 ein neues Hinterhaus hochgezogen. Es
Im Januar wurden die Briefe mit dem Aufruf zu den Wahlen der SeniorInnenvertretung Mitte an die Wahlberechtigten im Bezirk verschickt.
Am 1. März fand in der Kunststätte der Dorotheenstädtischen Buchhandlung eine erste Informationsveranstaltung zur Stadtteilkasse für Moabit Ost mit Hansaviertel
Mit etwa 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Heilandskirche in Moabit gut gefüllt, als das Bezirksamt Mitte Anfang Februar zur
Am 14. Februar 2017 beginnt der neue Volkshochschulkurs der Geschichtswerkstatt Tiergarten. Seit 1993 beschäftigen sich historisch Interessierte im Rahmen eines
Als Döberitzer Grünzug werden die beiden Grünverbindungen von der Lehrter~ bis zur Heidestraße und entlang der Bahngleise vom
Die MoabitOnline Redaktion hat einen Gastartikel "Über Straßenbahnplanung und das 'Dilemma mit der Schultheiss-Tiefgarage'" zugeschickt bekommen,