Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Das Herbstsemester der Geschichtswerkstatt Tiergarten widmet sich ausnahmsweise mal einem bezirksfremden Thema: "Die Ursprünge Berlins". Der VHS-Kurs hat
Festveranstaltung „10 Jahre Moabiter Erklärung für ein friedliches Zusammenleben“ Am 5. September feierten die Mitgliedsgemeinden des ZID e.V. (Zentrum
Vom 31. August bis einschließlich 30. September 2015 liegt der Entwurf des Bebauungsplans II-201db (nördlicher Humboldthafen) mit Begründung und Umweltbericht
Ausgerechnet zwei Wochen vor der Geburtstagsfeier ihres 20jährigen Bestehens 2013 flatterte der betreuten Behinderten-Wohngemeinschaft der Tiele-Winckler-Haus GmbH in der Paulstraße
Nach langem Planungsvorlauf wird jetzt tatsächlich mit dem Bau des Einkaufzentrums plus Hotel an der Ecke Turm-/Stromstraße begonnen, dem
Nachdem 2014 im August und dieses Jahr im März bereits Stolpersteine in der Moabiter Thomasiusstraße verlegt worden sind, wurden am
Am Freitag lud der arabische Jugendklub Karame e.V. zum Tag der offenen Tür in die Wilhelmshavener Straße 22. Mit
... und weitere Neuigkeiten aus der DAV-Kletterhalle Für das Projekt "Moabiter Kiezklettern" arbeitet das DAV-Kletterzentum und die Jugend des
Seit Mitte März etwa ist der zweite Zebrastreifen über die Lehrter Straße, der am sogenannten Döberitzer Verbindungsweg, endlich fertig! Knallig
Viele hatten mich in der letzten Zeit schon gefragt: "Warum laufen diese silbernen Rohre an der Spree entlang?"
"Gib Deinem Bauern die Hand" ist das Motto des neuen Erzeugermarktes mit regionalen Produkten von kleinen Produzenten und
Firmen und Betriebe im Stadtteil (siehe auch viel ausführlicher bei Moabit.net) Industrie, Handwerk, Kunsthandwerk und Netzwerke sind hier zu