Friedensstatue Ari ist abgebaut
Ari, die Friedensstatue, die an der Ecke Birken-/Bremer Straße stand, ist heute morgen (17. Oktober) um 7 Uhr noch
Eine Fahrradtour mit Quartiersmanagerin Beatrice Siegert Ein Sommertag kurz vor den großen Ferien. Ich gehe auf Kieztour per Fahrrad mit
Salate, Bagels, Kuchen und mehr bei Idil Scharf im Café Honiggelb Die Wassermelonenlimonade schmeckt köstlich. Wir sitzen bei Sommerwetter draußen
Japanischer Militarismus vor unserer Haustür Weltpolitik direkt vor unserer Haustür? Was hat unser Moabit mit dem Zweiten Weltkrieg in Südostasien
In der Levetzowstraße sind die Säulen zurück – finanziert haben das die Mieter selbst. Während die einen mit Reichsfahnen und Naziparolen
Moabit, historisch Wer durch die Einfahrt Waldenserstraße 2–4 geht, betritt ein Grundstück, dessen Tiefe beeindruckt. Früher ging es sogar
In der Bugenhagenstraße 2, 4 und 6 im Milieuschutzgebiet Birkenstraße befürchten Mieter die Verdrängung Die Protestplakate und Transparente an der
Neuer Ort / Neue Beratungszeiten Offene Sprechstunde Verbraucher stärken im Quartier Die Verbraucherzentrale Berlin e.V. hat im August 2020 ihr
Mit einem Mietvertrag voller abstruser und nicht zulässiger Klauseln versuchte der Vermieter der Lübecker Straße 40 Mietinteressenten über den Tisch
Eine Gruppe junger Leute, die alle zusammen in einem Haus in der Turmstraße wohnen, betreiben einen Kiez
Als Kind prügelte sie sich mit Jungs und sprang über Eisschollen – heute vertraut Ingeborg Krölke (76) auf Buddha und meditiert
Wohnkostenauftrieb mit Segen des Bezirks Mitte Zuerst muss klimawichtiges Grün weg. Im Frühjahr 2018 wird eine wunderbare über die Nachbar-Altbauten
Mittes Gesundheitsstadtrat Ephraim Gothe im Gespräch über die heiße Pandemie-Phase, den Einsatz des Gesundheitsamts, Hotspots und Tourismus Herr Gothe, im