Friedensstatue Ari ist abgebaut
Ari, die Friedensstatue, die an der Ecke Birken-/Bremer Straße stand, ist heute morgen (17. Oktober) um 7 Uhr noch
Das Gebäude steht unweit der großen Kreuzung mit dem wohlbekannten Moabiter Gefängnis. Gegenüber befindet sich ein Kindergarten. Auffällig sind die
Als Berliner*in weiß man die Uferwege an Spree, Havel, Panke und diversen Kanälen zu schätzen. Einerseits sind sie als
In das Erdgeschoss eines Gründerzeithauses in der Lehrter Straße ist der Zilleklub gezogen. Früher waren hier mal der Moabit hilft
Interview zur Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle (SHK Mitte) mit Angelika Vahnenbruck und Birgit Sowade Treffen sich vier Leute mit Selbstmordabsichten
Moabiterinnen und Moabiter! Bewohnerinnen und Bewohner des Sanierungsgebiets Turmstraße! Erinnert ihr euch? Ende Januar erreichte euch ein Brief vom Bezirk
Solange Pulat, die Inhaberin von „Bahar Berlin Edeltrash“ in der Birkenstraße 19, musste ihren Laden jetzt aufgeben. Sie hat in
Interview mit Quartiersmanagerin Sibel Olguner Treffpunkt nahe des Büros der S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH
... beim Bildungsmarkt in der Rathenower Straße Interview mit Uta Kreher, Thomas Pasieka und Cennet Alkan Der Raum in dem sonst
Über ein politisches Wandbild der Gruppe Ratgeb in Moabit von 1979 Versteckt hinter Bäumen und etwas verblasst befindet sich in
Ein großes Dankeschön an die Kiez-Heldinnen Irene Stephani und Susanne Torka Zweimal im Jahr verleiht der Berliner Senat an verdiente
Wieso können die Mieter nach der Instandsetzung nicht zurück? Die Mieter der Putlitzstraße 13 haben Angst, ihr Zuhause zu verlieren.
Eine Tour durch das GSZM Turmstraße 21 an der Einfahrtschranke. Treff mit Christian Reich und Andreas Bandey. Die