Verraten und verkauft: We Loved Pamuk-Shop
Es ist nicht alles Trash, was billig wirkt. Der Pamuk-Shop hat den Beusselkiez erst lebenswert gemacht. Mittlerweile ist er fort. Unser Autor will die Schuldigen zur Rechenschaft ziehen.
Was wird aus dem Original-Einkaufs-Center? Es gab Zeiten, da musste man beim Samstagseinkauf in der Arminius- Markthalle in Moabit beim
„Das erste Spiel gegen Arminia Hannover haben wir 2:1 gewonnen, das zweite gegen Herford 1:1 gespielt. Damit waren
Ex-Terrorist Bommi Baumann stellte am Montag in den Räumen der früheren “Kommune 1”, Stephanstraße 60, sein neues Buch “Rausch und
Fred Leist tauscht Groschenromane in der Moabiter Markthalle Man mag es kaum glauben, aber es ist so: Seine Kunden kommen
Klaus-Peter Rimpel und seine Dorotheenstädtische Buchhandlung. Text von Burkhard Meise. Die Neuerscheinungen kommen und gehen, die Verlage bringen in immer
Zu erzählen ist von der ersten preußischen Professorin (1912) und dem Moabiter Meiereibesitzer Carl Bolle. Beide zu ihrer Zeit bereits
Die Kraft und der Stolz - eine Industriegeschichte Kraft. Das Wort Turbine löst sofort eine Vorstellung von Kraft aus. Dampfturbine.
Ephraim Gothe beim Stadtteilplenum Moabit West Er kommt mit einer großen Rolle in den Raum, wie sie Stadtplaner und Architekten
Der Moabiter-Kiez-Aktivist 2003 Klara-Franke-Tag in der Kulturfabrik Lehrter Straße 35 am 8. März 2003: Freunde, Bekannte der „Mutter des Lehrter
Im Moabiter Fritz-Schloß-Park laufen seit geraumer Zeit Erdarbeiten zur vorsichtigen Um- und Neugestaltung der Grünanlage. Der sanft ansteigende Park zeigt
MoabitOnline veröffentlicht gerne auch Beiträge von GastautorInnen. Wenn Sie einen Beitrag für unser Portal vorschlagen wollen, setzen Sie sich bitte