Verraten und verkauft: We Loved Pamuk-Shop
Es ist nicht alles Trash, was billig wirkt. Der Pamuk-Shop hat den Beusselkiez erst lebenswert gemacht. Mittlerweile ist er fort. Unser Autor will die Schuldigen zur Rechenschaft ziehen.
„Und weißt du, es gibt hier sogar noch einige Wohnungen, die kann man nur mieten, nicht kaufen!“, belehrt eine Mutter
Autorin der bekannten Romanserie „Nesthäkchen“ Else Ury wurde 1877 in Berlin-Mitte geboren und wuchs in der Nachbarschaft der mittelalterlichen Marienkirche
Zum Jahreswechsel ist Andy Riebold, der vor kurzem vom ASV Moabit Basketball zum PSV Wismar wechselte, als Projektleiter des „Jugendaustausch
„TASTE“ Singapore Style Fusionküche Was ist eine Fusionküche? Etwas ganz Wunderbares. Ein Gaumenkitzel der besonderen Art. Eine einzigartige Melange aus
Ein Restaurant als Gesamtkunstwerk: Karin Kaiser verwöhnt ihre Gäste mit sinnlichen Genüssen Es zieht einen unweigerlich in seinen Bann, sobald
Die Ausstellung der Initiative "Sie waren Nachbarn" erlebte nicht nur Vandalismus, sondern auch eine peinliche Räumung durch eine
Vor einem Jahr eröffnete Ingrid Kurtz ihr Lädchen „Eintopf“ in der Gotzkowskystraße. Ihre Gäste sind begeistert: von den Suppen und
Care for Kids – kostenlose Mitgliedskarte als Weihnachtsgeschenk Ab Januar 2013 gründet der über 100 Jahre alte Moabiter Fußballverein SC Union
Bei Kartoffel-Nobbi in der Gotzkowskystraße Kommt man mit Norbert Serafin alias Kartoffel-Nobbi ins Gespräch, möchte man seinen liebevoll eingerichteten Feinkostladen
Am dritten Novemberwochende ist es soweit: Die erste artbook.berlin öffnet ihre Pforten, zu der über 50 zum Teil international
Zu Gast beim „Dicken Engel“ „Kein Italiener würde auf seine Pasta verzichten, bloß weil sie typisch italienisch ist. Die Deutschen
Schon seit einigen Wochen ist der Uferweg am Neuen Ufer wieder frei, die Plätze mit den Bänken sind wiederhergestellt. Auch