Friedensstatue Ari ist abgebaut
Ari, die Friedensstatue, die an der Ecke Birken-/Bremer Straße stand, ist heute morgen (17. Oktober) um 7 Uhr noch
Im »Kowski« lebt die Suppen, Stullen, Café und Trinkkultur Es ist (so blöd-banal das auch klingen mag) einfach gemütlich
Interview mit Karl Bösel, Präventionsbeauftragter der Berliner Polizei (Abschnitt 33). Ein Besuch auf der Wache in der Perleberger Straße 61a
Kapitän Kiez ist zurück auf dem Frühlingsfest in der Lehrter Straße zum Tag der Städtebauförderung am 13. Mai 2017. Zwar
Das »Café am Park« baut eine öffentliche, kostenlose Toilette – auch für Parkgäste Jahre hat das bürokratische Verfahren gedauert, doch Avni
Diverse Baustellen rund um die Turmstraße Die Umsetzung von Verkehrskonzepten ist ein mühsames Unterfangen – in Berlin schlechthin und in Moabit
Ephraim Gothe war schon von 2006 bis 2011 Baustadtrat in Mitte. Jetzt ist er wieder zurück im Amt. In Gothes
Frauenfrühling in Moabit 2017: Anlässlich des 8. März – Internationaler Frauentag – organisiert der Frauenverband „Courage“ Berlin-Mitte am Samstag, 4. März 2017,
Bericht von der Infoveranstaltung der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Am Dienstag, den 7. Februar 2017 fand in der
Seit drei Jahren begeistert die Lesebühne Fuchs & Söhne ihre stetig wachsende Fangemeinde in Moabit. Zum Ende des Jahres verabschiedet
Montag nach dem 1. Advent gefiel es unserer 94-jährigen Nachbarin Frau D., abends ihre alten Zeitungen in der Nähe eines
Seit Mai gibt es in Moabit die Milieuschutzgebiete »Waldstraße« und »Birkenstraße«. Seit Oktober werden im Stadtteilladen Krefelder Straße 1a Mieter
Paul Bokowski ist Schriftsteller und tritt in einer Moabiter Lesebühne auf Bis vor ein paar Jahren konnte man Exotenstatus erlangen,